Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der Weinpflanzen und Betreuung unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Institution im Weinbau mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit Raum für neue Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Weinbau oder verwandten Bereichen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir schätzen Eigenverantwortung und bieten eine offene Unternehmenskultur.
Ihre Leidenschaft für edle Weine und exzellenten Service hat Sie zu unserer Station geführt. Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit als Winzer oder/und Weinberater, bei der Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Weinpflege unter Beweis stellen können.
Als Winzer oder/und Weinberater sind Sie verantwortlich für die Pflege der Weinpflanzen sowie die Steuerung des Pflanzgutes. Sie arbeiten eng mit unserem Team zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Gäste auf höchstem Niveau bedient werden. Unsere Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in den Bereichen Weinbau, Weinverwaltung und Weinservice zu erweitern. Wenn Sie Spaß an Herausforderungen haben und Ihre Ziele erreichen möchten, dann sind wir genau das Richtige für Sie.
Ihre Aufgaben:
- Pflege der Weinpflanzen und Überwachung des Pflanzgutes
- Steuerung des Weinpflanzens und -betriebs
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Weinproben und Veranstaltungen
- Verantwortliche Betreuung unserer Gäste und Beratung bezüglich des Angebots
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte im Bereich der Weinproduktion
Ihre Voraussetzungen:
- Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Weinbau oder einer verwandten Branche
- Kenntnisse in der Weinpflege und Weinpflanzen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse
- Weitere Sprachen sind von Vorteil
Wofür steht unsere Institution?
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Arbeitseinstellung, bei der Glauben und Vertrauen hoch geschätzt werden. Flexibilität und Eigenverantwortlichkeit stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei uns erhalten Sie die Chance, Ihre Kompetenz zu demonstrieren und sich weiterzuentwickeln.
Warum sollten Sie sich bewerben?
Wir bilden Sie kontinuierlich weiter und geben Ihnen die Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern. Bei uns finden Sie ein offenes Ohr und eine unterstützende Atmosphäre, in der Sie Ihr Können ausleben können. Wir prägen durch Unternehmertum und Teamgeist und wünschen uns stets neue Ideen und innovative Ansätze.
Kontaktperson:
beBeeWein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Winzer oder/und Weinberater - Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Weinbau und -verwaltung (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Weinbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Tip Nummer 2
Besuche Weinmessen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Winzern und Weinberatern zu vernetzen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Chance, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Wein! Teile deine Erfahrungen und dein Wissen über Weinsorten und Weinpflege in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends im Weinbau informierst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Ideen einzubringen, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Winzer oder/und Weinberater - Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Weinbau und -verwaltung (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Weinbau oder verwandten Bereichen hervor. Zeige, wie du deine Kenntnisse in der Weinpflege und im Kundenservice erfolgreich angewendet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Winzer oder Weinberater begeistert. Deine Leidenschaft für Weine sollte deutlich werden.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeWein vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für Wein zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für die Weinpflege und -beratung mitbringst.
✨Kenntnisse über Weinbau demonstrieren
Informiere dich über die neuesten Trends im Weinbau und sei bereit, darüber zu diskutieren. Zeige, dass du über die Pflege von Weinpflanzen und die Steuerung des Pflanzgutes Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten und offen für neue Herausforderungen sind. Teile konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.