Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Medizinrobotik und arbeite eng mit unserem Team zusammen.
- Arbeitgeber: BEC Medical ist ein führendes Unternehmen in der Technologie für Medizinrobotik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das an zukunftsweisenden Innovationen arbeitet und deine Fähigkeiten schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Fachinformatiker haben und Interesse an Medizinrobotik mitbringen.
- Andere Informationen: Der Standort ist in Magdeburg und wir suchen kreative Köpfe, die über sich hinauswachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Da BEC Medical eine führende Rolle in der Technologie für innovative Medizinrobotik einnimmt, entwickeln sich auch unsere Unternehmenskultur und Arbeitsweisen ständig weiter. Trotz dieser Dynamik bleibt unser Fokus auf Spitzenleistung konstant, gepaart mit der Entschlossenheit, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir unsere beste Leistung erbringen können.
Ist das eine Herausforderung, die dich reizt? Dann wirst du dich in unserem Team wahrscheinlich sehr wohlfühlen. Allerdings ist BEC Robotics nicht für jeden das Richtige – bitte prüfe, ob unsere Vision und Strategie mit deinen eigenen Zielen übereinstimmen und du bereit bist, über dich hinauszuwachsen.
Du bist ein erfahrener Fachinformatiker (Mensch) mit Interesse an der Medizinrobotik und Hands-on-Mentalität, du hast keine Scheu vor Menschen, Robotern und OP-Sälen? Dann suchen wir genau dich und deine Kompetenzen für unseren Standort in Magdeburg!
Unser Ziel ist es, vor Ort ein leistungsstarkes und motiviertes Team für zukunftsweisenden Innovationen in der Medizinrobotik aufzubauen – und du wirst dabei eine zentrale Rolle spielen.
Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d) Arbeitgeber: BEC Robotics
Kontaktperson:
BEC Robotics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Medizinrobotik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Informationen zu erhalten. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Probleme löst, die in der KI-Entwicklung und im High Performance Computing auftreten können. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie BEC Robotics ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen wie im OP.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über BEC Medical und deren Vision in der Medizinrobotik. Überlege, wie deine eigenen Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Fachinformatiker hervor, insbesondere im Bereich KI-Testingenieur und High Performance-Computing. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Medizinrobotik anwenden kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Team reizt. Betone deine Hands-on-Mentalität und deine Bereitschaft, über dich hinauszuwachsen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEC Robotics vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Vision von BEC Medical. Zeige im Interview, dass du mit ihrer Strategie übereinstimmst und bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu KI, Testmethoden und Hochleistungsrechnen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone deine praktische Erfahrung in der Medizinrobotik und deine Bereitschaft, direkt im OP-Saal oder mit Robotern zu arbeiten. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Medizinrobotik oder wie das Team zusammenarbeitet, um Innovationen voranzutreiben.