Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Marke BECHER im Online-Marketing-Team.
- Arbeitgeber: BECHER ist ein innovatives Unternehmen, das frische Ideen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit kreativen Freiräumen und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer inspirierenden Unternehmenskultur und entwickle unsere Marke weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Begeisterung für Marketing sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeite in Wiesbaden-Erbenheim und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Marke BECHER! Sie sprudeln vor Ideen und wollen etwas bewegen? Dann kommen Sie in unser Marketing-Team! Wir suchen einen kreativen Kopf, der mit frischen Ansätzen unsere Marke weiterentwickelt und unsere Unternehmenskultur nach außen trägt. Werden Sie Teil unseres Teams in der Zentrale in Wiesbaden-Erbenheim – in Vollzeit (40 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Online-Marketing-Mitarbeiter.
Mitarbeiter Online-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: BECHER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BECHER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Online-Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit der Marke BECHER und deren Werten vertraut zu machen. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn, um aktuelle Trends und Kampagnen zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Marketingprojekte, die deine Kreativität und deinen strategischen Ansatz zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Ideen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu entwickeln, die zur Weiterentwicklung der Marke beitragen können. Überlege dir, wie du die Unternehmenskultur von BECHER nach außen tragen würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Online-Marketing-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Online-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über die Marke BECHER. Schau dir ihre Website, Social-Media-Kanäle und aktuelle Marketingkampagnen an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen.
Kreative Bewerbung: Nutze deine Kreativität, um deine Bewerbung hervorzuheben. Überlege dir, wie du frische Ansätze in dein Anschreiben einbringen kannst, die zeigen, dass du die Marke weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Online-Marketing und kreative Projekte, die du bereits umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Marketing-Teams werden möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Marke BECHER beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BECHER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie Ihre Ideen vor
Da die Stelle einen kreativen Kopf erfordert, sollten Sie einige innovative Marketingideen mitbringen. Überlegen Sie sich, wie Sie die Marke BECHER weiterentwickeln könnten und präsentieren Sie diese im Interview.
✨Verstehen Sie die Unternehmenskultur
Informieren Sie sich über die Unternehmenskultur von BECHER und überlegen Sie, wie Sie diese nach außen tragen können. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Werte des Unternehmens verstehen und unterstützen.
✨Seien Sie bereit für praktische Beispiele
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung im Online-Marketing vor. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden haben und welche Erfolge Sie erzielt haben.
✨Fragen Sie nach der Zukunft der Marke
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Marke, indem Sie Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und den Herausforderungen im Online-Marketing stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und sich für die Entwicklung des Unternehmens engagieren.