Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektroprojekte und koordiniere das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Bechert Haustechnik ist ein führendes Familienunternehmen in Unterfranken mit über 110 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Bechert Haustechnik GmbH zählt mit über 110 Mitarbeitern in den Bereichen Elektro, Heizung, Lüftung und Kundendienst zu den größten Handwerksbetrieben in Unterfranken. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen legen wir besonderen Wert auf ein gutes Miteinander und eine langfristige Zusammenarbeit.
Bauleiter/-in Elektro (M/W/D) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Bechert Haustechnik Gmbh
Kontaktperson:
Bechert Haustechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter/-in Elektro (M/W/D) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Bechert Haustechnik GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere das gute Miteinander und die langfristige Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Firma. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bauleiter/-in im Bereich Elektro unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/-in Elektro (M/W/D) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bechert Haustechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauleiter/-in Elektro relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bechert Haustechnik arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechert Haustechnik Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bechert Haustechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauleiter/-in im Bereich Elektro unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in einem familiengeführten Unternehmen besonders wertvoll.