Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen im Privatbereich.
- Arbeitgeber: BECHERT ist ein kundenorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und coole Team-Events wie Sommerfeste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sanitär-/Heizungsbereich und Berufserfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland notwendig, Bewerbungen ohne diese können nicht berücksichtigt werden.
Wir sind erfolgreich, weil unsere Kunden und unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. BECHERT bietet erfahrenen Fachkräften mehr als nur einen sicheren und abwechslungsreichen Job. Wir bieten Verantwortung, ein exzellentes Team aus Spezialisten, vielseitige Entwicklungschancen sowie eine Arbeitsatmosphäre, die von menschlichem Miteinander, flachen Hierarchien, Wertschätzung auf allen Ebenen und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Neue Mitarbeitende werden durch gezielte Einarbeitungspläne, spezifische Schulungen und ein kollegiales Umfeld unterstützt.
Aufgaben
- Reparatur und Störungsbeseitigung bei Heizungs- und Sanitäranlagen im Privatbereich
- Installation und Inbetriebnahme von Sanitär- und Heizungsanlagen
- Wartung der Kundenanlagen
- Kundenberatung, falls direkt bei der Ausführung notwendig
- Übergabe und Einweisung der Anlagen an den Betreiber
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär / Heizung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Service- und Kundendienstbereich
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Führerschein Klasse 3/B
Wir bieten
- Ein motiviertes und dynamisches Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Zukunftssicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
- Freiwillige soziale Leistungen
- Gemeinschaftsfeste wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug
- Wertschätzung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Gute berufliche Perspektiven und Aufstiegschancen
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können leider nicht berücksichtigt werden.
Servicetechniker Sanitär / Heizung (m/w/d) für den Kundendienstbereich (Anlagenmechaniker/in - [...] Arbeitgeber: Bechert Haustechnik Gmbh
Kontaktperson:
Bechert Haustechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sanitär / Heizung (m/w/d) für den Kundendienstbereich (Anlagenmechaniker/in - [...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär- und Heizungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär- und Heizungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Kundenberatung ist es wichtig, freundlich und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sanitär / Heizung (m/w/d) für den Kundendienstbereich (Anlagenmechaniker/in - [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär oder Heizung sowie relevante Berufserfahrung im Service- und Kundendienstbereich. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeigen, sowie deine selbstständige Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch die erforderlichen Nachweise über deine Deutschkenntnisse und gegebenenfalls die Arbeitserlaubnis beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechert Haustechnik Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker im Bereich Sanitär und Heizung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Reparatur, Installation und Wartung von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird viel Kundenkontakt bestehen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist, insbesondere in schwierigen Situationen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Einarbeitungsplänen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach den Einarbeitungsplänen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.