Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Anlaufstelle für technische Anfragen und löst Probleme vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im IT-Support mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Anfragen? Fachspezifische Probleme? Sowohl unsere Kunden als auch deine Kolleg:innen kennen dich als kompetente Ansprechperson. Du installierst und konfigurierst Software- und Betriebssysteme und übergibst dem Anwender seine Hardware – dazu gehört bspw. auch die Qualifizierung und Terminierung von Vorgängen sowie die Dokumentation und Buchung der Vorgänge. Vom kleinen Fehler bis zur Hardwarereparatur – du behebst Störungen, richtest Geräte nach einer Fehlfunktion neu ein und tauschst beschädigte Hardwareteile aus. Du führst Arbeitsplatzumzüge und den Austausch von Hardware durch.
Deine Skills? Mehr als interessant:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. zum / zur Fachinformatiker:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld.
- Berufspraxis im IT-Support sowie in der Anwenderbetreuung vor Ort.
- Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse.
IT Servicetechniker Onsite Support (w / m / d) Arbeitgeber: Bechtle GmbH Bremen
Kontaktperson:
Bechtle GmbH Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Servicetechniker Onsite Support (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Support und technische Dienstleistungen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Probleme im IT-Support und übe, wie du diese lösen würdest. Zeige dein Wissen über Software- und Betriebssysteme, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hardware und Software demonstrieren. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Servicetechniker Onsite Support (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im IT-Support hervor. Nenne spezifische Software und Betriebssysteme, mit denen du vertraut bist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Problemlösungsfähigkeiten ein. Zeige, dass du sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten besitzt.
Dokumentation und Nachverfolgung: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Dokumentationsfähigkeiten zu geben. Beschreibe, wie du technische Probleme dokumentierst und nachverfolgst, um sicherzustellen, dass sie effizient gelöst werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle GmbH Bremen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Software- und Betriebssysteminstallation sowie der Hardwarekonfiguration gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im IT-Support betreffen.
✨Beispiele aus der Praxis bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung im Umgang mit Anwendern und deren Anliegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechperson für Kunden und Kollegen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen im IT-Support vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit einem unzufriedenen Kunden um?' oder 'Wie priorisierst du mehrere technische Anfragen gleichzeitig?'. Dies hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten.