Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere komplexe Microsoft Configuration Manager und kümmere dich um Softwareverteilung.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in Europa mit über 15.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Karriereplanung, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle zukunftsfähige IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Informatik sowie Erfahrung mit SCCM/MECM erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen im Microsoft- oder ITIL-Umfeld sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Mit unseren Tochterunternehmen zählen wir zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Unsere Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Wir sind mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden immer in der Nähe unserer Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector. In deiner Position bist du verantwortlich für die Implementierung komplexer Microsoft Configuration Manager. Zudem erstellst du Softwarepakete, führst Tests durch und dokumentierst diese sorgfältig. Du kümmerst dich um die Softwareverteilung und überwachst deren erfolgreichen Rollout. Die Planung und Kontrolle von Sicherheitsupdates für Betriebssysteme und Anwendungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du analysierst, klassifizierst und behebst Systemstörungen im Zusammenhang mit der Softwareverteilung, den Applikationen und Windows Betriebssystemen. Darüber hinaus entwickelst du bestehende Lösungen und Prozesse weiter und pflegst die dazugehörigen Betriebs- und Systemhandbücher. Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Softwarepaketierung und Softwareverteilung mit SCCM/MECM mit. Zudem verfügst du über Kenntnisse in der Erstellung von Skripten, z. B. mit PowerShell oder Batch. Du hast praktische Erfahrung mit Microsoft Windows Clients (7/8/10/11) und Servern bis einschließlich 2025 sowie mit Active Directory. Du kennst dich im Design und in der Administration von Windows 10 und 11 aus. Du besitzt sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Zertifizierungen im Microsoft- oder ITIL-Umfeld sind von Vorteil. Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert:innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen. Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig. Das zeigen unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung und die betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
IT System Engineer Microsoft SCCM / MECM (w/m/d) Arbeitgeber: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen

Kontaktperson:
Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer Microsoft SCCM / MECM (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Bechtle arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft SCCM/MECM. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder in Open-Source-Projekten, die SCCM/MECM nutzen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareverteilung, Systemstörungen und Skripting beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer Microsoft SCCM / MECM (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Softwarepaketierung und SCCM/MECM. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du bei Bechtle arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Architekturen beitragen kannst.
Belege deine Kenntnisse: Füge Nachweise über deine Kenntnisse in PowerShell, Active Directory und Windows-Betriebssystemen hinzu. Zertifikate im Microsoft- oder ITIL-Umfeld können ebenfalls hilfreich sein, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des IT System Engineers vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Softwarepaketierung und -verteilung mit SCCM/MECM zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Microsoft Windows Clients und Servern sowie zu Active Directory. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Systemstörungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Skriptkenntnisse
Da Kenntnisse in der Erstellung von Skripten, z.B. mit PowerShell oder Batch, wichtig sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel eines Skripts präsentieren, das du erstellt hast.
✨Kommuniziere deine Weiterentwicklungsziele
Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Weiterentwicklungswünsche zu sprechen. Betone, wie die Bechtle Akademie und die angebotenen Programme dir helfen können, deine Karriere voranzutreiben und deine Fähigkeiten auszubauen.