Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services
Jetzt bewerben
Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services

Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services

Wolfsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Verfügbarkeit von Applikationen und Unterstützung bei Störungen über den Service Desk.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im IT-Bereich, das digitale Lösungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Direktes Telefoninterview mit dem Fachbereich für einen schnellen Bewerbungsprozess.

Als Fachinformatiker im Bereich Application Service stellen Sie die Verfügbarkeit der im Beauftragungsumfang enthaltenen Applikationen sicher. Über den Service Desk als Single Point of Contact (SPOC) erhalten Sie Meldungen zu Störungen oder Events, auf die Sie entsprechend der vereinbarten Service Level reagieren.

Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt vor allen in folgenden Bereichen:

  • Ausführung von Daily Tasks gem. Kundenvorgaben sowie Erkennen von weiterer Bedarfe
  • Fehleranalysen und Veranlassung von Korrekturen inkl. deren Koordination
  • Auswertungen von LogFiles, Datenbankinformationen sowie Schnittstelleninformationen
  • Ermitteln von Kennzahlen, z.B. Nutzungsintensität von Anwendungen, Kapazitätsbedarfen und Trendanalysen
  • Beratung und Hilfestellung im Bereich Software Support für berechtigte Benutzer
  • Pflege und Aktualisierung von Dokumentationen (Benutzer-, System- und Betriebsdokumentation)
  • Mitwirkung bei Root Cause Analysen des Problem Managements sowie bei der Erstellung von Problemberichten gem. Prozess
  • Onboarding von neuen Applikationen gem. Prozessbeschreibung und Übergabe / Übernahme in den Regelbetrieb

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
  • Detaillierte Kenntnisse in aktuellen Windows Betriebssystemen
  • Kenntnisse im Bereich Software / Applikationen
  • Kenntnisse im Bereich Fehleranalyse und Fehlerkorrekturen

Bewerbungsprozess:

Telefoninterview direkt durch den Fachbereich vor Ort.

Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services Arbeitgeber: Bechtle Managed Services GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachinformatiker im Bereich Application Service nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem modernen Büro in einer dynamischen Stadt arbeiten, die eine hervorragende Lebensqualität bietet. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander, das den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit fördert.
B

Kontaktperson:

Bechtle Managed Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Applikationen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie diese Applikationen den Kunden helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Störungsfälle und deren Lösungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze das Telefoninterview, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Fehleranalyse informierst, um zu verdeutlichen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services

Kenntnisse in Windows Betriebssystemen
Fehleranalyse und Fehlerkorrektur
Erfahrung im Umgang mit Applikationen
LogFile-Analyse
Datenbankkenntnisse
Schnittstellenanalyse
Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen
Problem Management
Root Cause Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Service Level Management
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachinformatiker im Bereich Application Service wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Windows Betriebssystemen und Software-Applikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Dokumentation ein.

Vorbereitung auf das Telefoninterview: Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du häufige Fragen über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen durchgehst. Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrungen im Software-Support zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle Managed Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Fachinformatikers im Bereich Application Service. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Windows Betriebssysteme und Softwareanwendungen auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die während des Interviews auftreten könnten.

Beispiele für Fehleranalysen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehleranalysen durchgeführt und Korrekturen veranlasst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Dokumentation und Kommunikation

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Pflege und Aktualisierung von Dokumentationen zu sprechen. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Benutzern und bei der Beratung im Software-Support.

Fachinformatiker mit Schwerpunkt Applikation Services
Bechtle Managed Services GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>