Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konzipierst IT-Software und entwickelst Anwendungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in Europa mit über 15.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 1.350 Euro, modernes Equipment und Networking-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Übernahmechancen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gute mittlere Reife, Interesse an Mathematik und Informatik, erste Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September 2025, 3,5 Tage im Unternehmen, 1,5 Tage in der Berufsschule.
Bereit für deine Ausbildung? Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT.
Hier Bewegst Du Etwas
Deine Ausbildung startet am 1. September 2025. Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden. Mittelpunkt deiner Ausbildung? Du konzipierst und integrierst IT-Software, entwickelst Anwendungen oder kümmerst dich um Datenbanken und Betriebssysteme. Wie eine typische Woche für dich aussieht? Du bist etwa 3,5 Tage im Unternehmen und 1,5 Tage in der Berufsschule.
Damit Punktest Du
- Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
- Du hast Spaß in folgenden Schulfächern: Mathematik und Informatik.
- Du hast erste Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Du hast bereits erste Erfahrungen in der Programmierung gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
- Du hast eine offene Art und arbeitest selbstständig? Genau diesen Mix suchen wir.
Wir Bieten Mehr Für Dich
- Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
- Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
- Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.
- Du bist nicht allein: Neben deinem individuellen Paten, bist du in einem starken Team, das Wertschätzung und Verbundenheit liebt und lebt.
- Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
Stellenbezeichnung Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (Start 2025) Arbeitgeber: Bechtle Managed Services GmbH
Kontaktperson:
Bechtle Managed Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenbezeichnung Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (Start 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über Bechtle und deren Ausbildungsangebote zu informieren. Besuche ihre Website und schaue dir Videos oder Erfahrungsberichte von aktuellen Azubis an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Informatik und Anwendungsentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und eventuell sogar Tipps von ehemaligen Azubis erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Ausbildung konzentrieren. Diese Events bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Bechtle zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Programmierung und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen ein, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenbezeichnung Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (Start 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bechtle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Bechtle informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie erste Programmiererfahrungen, die du gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der IT-Branche fasziniert und wie du zur Entwicklung von Software beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle Managed Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Informatik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für das Fachgebiet mitbringen. Teile deine Erfahrungen mit Programmierung oder Informatikprojekten, die du privat oder während eines Praktikums gemacht hast, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Bechtle zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Selbstständigkeit und offene Art, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.