Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Optimierung von Cloud-Kosten und entwickle FinOps-Services.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in der Schweiz mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zugang zur Bechtle-Akademie.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundiertes Wissen über FinOps und Erfahrung in Cloud-Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Anschreiben möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Optimierung und dem Rightsizing von Cloud-Kosten, -Nutzung und -Governance
- Aufbau und Weiterentwicklung von FinOps-Serviceangeboten innerhalb unserer bestehenden SAM-Angebote
- Strategische Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen sowie Identifikation und Entwicklung von Neukundenpotenzialen
- Planung, Umsetzung und Durchführung interner Enablement-Maßnahmen im Umfeld von FinOps
- Operative Mitarbeit in Projekten, einschließlich Datenmodellierung und cloud-basierter Lizenzanalysen
- Sicherstellung von Lizenz-Compliance und Einhaltung von FinOps-Governance bei unseren Kunden
- Unterstützung von Presales-Aktivitäten durch Präsentationen, Angeboten und strategische Lösungsentwicklung
- Förderung von Innovationen und Aufbau nachhaltiger Maßnahmen zur Optimierung von Cloud-Budgets und Prozessen
Dein Profil
- Fundiertes Wissen über FinOps-Prinzipien zur Optimierung von Cloud-Ausgaben, idealerweise zertifiziert als FinOps Certified Practitioner oder Professional
- Erfahrung in der Beratung und im Projektmanagement, insbesondere an der Schnittstelle zwischen IT, Finance und Procurement
- Tiefgehende Expertise in Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure und Google Cloud sowie im Cloud Cost Management
- Analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Datenmodellierungen und AI-gestützter Analyse
- Sicherer Umgang mit Software-Lizenzmodellen sowie Kenntnisse in der Lizenz-Compliance
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Proaktives Handeln und strategisches Denkvermögen
- Verhandlungssicheres Englisch sowie idealerweise Erfahrung im Bereich Software Asset Management (SAM)
Unser Angebot
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Zugang zur Bechtle-Akademie
- 30 Tage Ferien und flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Sozialversicherungsleistungen
- Flache Hierarchien
- Mitarbeiterevents
Als ein führender IT-Dienstleister der Schweiz sind wir für kleine und mittelständige Unternehmen, Grosskunden sowie öffentliche Institutionen der Partner erster Wahl für Consulting, IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, IT-Services und Software. Unser Angebot umfasst von der Beratung über die Umsetzung bis zum Betrieb den gesamten IT-Life-Cycle. Unsere Kunden profitieren von höchsten Partnerzertifizierungen bei den meisten namhaften Herstellern. Mit über 600 Mitarbeitern an neun Standorten sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner, der sie in sämtlichen Belangen der IT mit Kompetenz und Erfahrung unterstützt.
Bereit für all das? Jetzt über unser Online-Bewerbungstool bewerben, auch ohne Anschreiben. Profilvorschläge von Personaldienstleistern und Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
j4id a j4it0936a j4iy25a
FinOps Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Bechtle Schweiz AG, Systemhaus Deutschschweiz

Kontaktperson:
Bechtle Schweiz AG, Systemhaus Deutschschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FinOps Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im FinOps-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Kostenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Cloud-Budgets kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud. Demonstriere deine Expertise in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten. Da du oft mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Übe dies mit Freunden oder Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FinOps Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als FinOps Consultant erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich FinOps, Cloud-Kostenmanagement und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle übereinstimmen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen demonstrieren.
Nutze das Online-Bewerbungstool: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungstool ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob deine Angaben vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle Schweiz AG, Systemhaus Deutschschweiz vorbereitest
✨Verstehe die FinOps-Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über FinOps-Prinzipien hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Cloud-Kosten optimiert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure und Google Cloud. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Cloud Cost Management und Datenmodellierung zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Strategisches Denken zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein strategisches Denkvermögen und proaktives Handeln verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen strategisch weiterentwickelt hast.