Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baustellen einzurichten und Baumaschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: Beck Bauunternehmung ist ein etabliertes Familienunternehmen mit zukunftsorientierten Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Mathe- und Deutschkenntnisse sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit praktischen Einsätzen und Unterkunft in Friesack.
Ausbildung zum Baugeräteführer / Maschinist Die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG sucht in Luckenwalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zum Bauteräteführer/Maschinist (m/w/d). Das bieten wir ihnen Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31.12. + Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitgliedschaft bei der Sozialkassen der Bauwirtschaft Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld, Sicherheit und Stabilität eines etablierten Familienunternehmens Zukunftsorientierte Bauprojekte Zur ausbildung Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei der praktische Teil in den ersten beiden Jahren am ÜZA in Brandenburg am Standort Friesack unterrichtet wird. Hierfür stellen wir die Unterkunft. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Ausbildung dann auf den Baustellen der Firma. Der theoretische Teil wird am OSZ in Potsdam vermittelt. was du bei uns lernst Einrichtung und Sicherung unserer deutschlandweiten Baustellen Herstellen von Schalungen für Fundamente, Stützen usw. Verarbeiten von Baumaterialien Baumaschinen und -geräte im Hoch- und Tiefbau bedienen, führen, pflegen und warten Ausheben von Baugruben und Gräben, Böschungen anlegen Materialtransporte auf der Baustelle durchzuführen qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen das solltest du mitbringen mindestens einen befriedigten Hauptschulabschluss Mathe mindestens Note 3 Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens 2B-Niveau (Fachbegriffe müssen verstanden werden) handwerkliches Geschick technisches Verständnis Körperliche Belastbarkeit Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Ausbildung zum Baugeräteführer / Maschinist (m/w/d) Arbeitgeber: Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer / Maschinist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bauprojekten und der Unternehmenskultur hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein während des Gesprächs. Du wirst oft im Team arbeiten, also betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele dafür.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer / Maschinist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Beck Bauunternehmung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und deren Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baugeräteführer/Maschinist interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Bauindustrie fasziniert und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich sind, insbesondere bei Fachbegriffen, die in der Ausbildung relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Baumaschinen und -geräte, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele nennst, wie du diese Maschinen in der Praxis einsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Bauindustrie entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an Teamfähigkeit erfüllst.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Belastbarkeit zu beantworten. Du könntest auch erwähnen, wie du dich auf körperlich anspruchsvolle Aufgaben vorbereitest oder welche Sportarten du betreibst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du fragst, welche spezifischen Schulungen oder Zertifikate dir während der Ausbildung angeboten werden.