Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Baustellen einrichtet und sichert sowie Betonstahlbewehrungen herstellt.
- Arbeitgeber: Die Beck Bauunternehmung ist ein etabliertes Familienunternehmen mit zukunftsorientierten Bauprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Zusätzliche Urlaubstage, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Mathe- und Deutschkenntnisse sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit Unterkunft während der praktischen Ausbildung in Potsdam.
Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer Die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG sucht in Luckenwalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zum Beton- und Stahlbauer (m/w/d). Das bieten wir ihnen Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31.12. + Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitgliedschaft bei der Sozialkassen der Bauwirtschaft Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld, Sicherheit und Stabilität eines etablierten Familienunternehmens Zukunftsorientierte Bauprojekte Zur ausbildung Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei der praktische Teil in den ersten beiden Jahren am ÜZA in Brandenburg am Standort Potsdam unterrichtet wird. Hierfür stellen wir die Unterkunft. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Ausbildung dann auf den Baustellen der Firma. Der theoretische Teil wird am OSZ in Potsdam vermittelt. Was du bei uns lernst Einrichtung und Sicherung unserer deutschlandweiten Baustellen Herstellen von Betonstahlbewehrungen Herstellen von Schalungen für Fundamente, Stützen usw. Verarbeiten von Baumaterialien Führen von Baumaschinen und bedienen von Kleingeräten Wartung und Pflege unserer Arbeitsmittel qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen das solltest du mitbringen mindestens einen befriedigten Hauptschulabschluss Mathe mindestens Note 3 Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens 2B-Niveau (Fachbegriffe müssen verstanden werden) handwerkliches Geschick technisches Verständnis Körperliche Belastbarkeit Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bauprojekten und der Unternehmenskultur hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein während des gesamten Bewerbungsprozesses. Du könntest dies durch Beispiele aus der Schule oder Freizeitaktivitäten belegen, wo du im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Dies könnte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Beck Bauunternehmung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Beck Bauunternehmung besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Deutsch, sowie praktische Erfahrungen oder handwerkliche Fähigkeiten, die du bereits erworben hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Beck Bauunternehmung GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die relevant sein könnten.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.