Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere individuelle Softwareanwendungen und optimiere bestehende Lösungen im SAP-Umfeld.
- Arbeitgeber: Beck IT ist ein führender Softwarehersteller für SAP-Workflow-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung nach der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Getränke und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite in einem respektvollen Team mit kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss, sehr gute Deutschkenntnisse, Interesse an Technologien und Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Erlebe die schöne Dreiflüssestadt Passau mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Beschreibung
Für den Standort in Passau bieten wir für den 01.09.2025 einen 3-jährigen Ausbildungsplatz an.
Über uns
Die Beck IT ist einer der führenden Software Hersteller von Standard Add-Ons im SAP-Umfeld und entwickelt Workflow-Lösungen, die den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess abdecken. Unsere Softwarelösungen digitalisieren und automatisieren unternehmensspezifische Verarbeitungsprozesse von Geschäftsdokumenten. Unser Ziel ist es große und mittelständische Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation zu unterstützen, Arbeitsschritte effizienter zu gestalten und Nachhaltigkeit durch papierlose Prozesse zu fördern.
Als moderner Arbeitgeber legen wir besonderen Wert auf ein respektvolles Miteinander, einen wertschätzenden Umgang im Team und die individuelle Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Regelmäßige Feedbackgespräche und gegenseitiger Austausch bieten Raum für neue Ideen und kreatives Potential.
APCT1_DE
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Beck IT GmbH
Kontaktperson:
Beck IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Beck IT GmbH und ihre Softwarelösungen im SAP-Umfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Technologien hast, mit denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in ABAP Objects oder anderen relevanten Programmiersprachen zu demonstrieren. Wenn du bereits kleine Projekte oder Übungen gemacht hast, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in nationalen und internationalen Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für den Austausch mit Kollegen bist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Lernbereitschaft hervor. Die digitale Transformation erfordert ständige Weiterbildung, also sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Technologien und Methoden zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Beck IT GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Beck IT GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik eingehen. Hebe auch deine Lernbereitschaft und dein technisches Verständnis hervor, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung darlegst. Zeige auf, warum du dich für die Beck IT GmbH interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beck IT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, insbesondere ABAP Objects, und Softwareentwicklungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Grundlagen der Programmierung und sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches Projekt sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.
✨Informiere dich über die Beck IT GmbH
Zeige während des Interviews, dass du dich über das Unternehmen informiert hast. Sprich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im SAP-Umfeld spielen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.