Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerns und arbeite an spannenden Möbelprojekten.
- Arbeitgeber: Beck Konzept ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Möbel- und Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und abwechslungsreiche Aufgaben während deiner Lehre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten mit Holz.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Material Holz, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder ruf uns an für ein Schnuppern!
Wir sind auf der Suche nach jungen, motivierten und begeisterten Talenten, welche den spannenden und vielseitigen Beruf des Schreiner:in EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau am Standort Buttisholz/LU erlernen möchten.
Was du mitbringen musst, ist Freude am Material Holz, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle in einem familiären Team.
Interessiert? Dann erwartet Daniel Näf (daniel.naef@beck-konzept.ch) gerne deine schriftliche Bewerbung per Email oder ruf uns an, damit wir einen Termin für Schnuppern und Kennenlernen vereinbaren können.
Lehre als Schreiner:in EFZ 2025-2029 Arbeitgeber: beck konzept ag
Kontaktperson:
beck konzept ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Schreiner:in EFZ 2025-2029
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse am Beruf des Schreiners, indem du dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften informierst. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um bei uns im Unternehmen ein Schnupperpraktikum zu machen. So kannst du nicht nur den Arbeitsalltag kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir Fragen über unsere Projekte und Produkte überlegst. Das zeigt, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Lehrstelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Arbeit zeigst, die du selbst gemacht hast. Das kann ein Möbelstück oder ein Holzobjekt sein, das deine Kreativität und dein Geschick unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Schreiner:in EFZ 2025-2029
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Schreiners. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Lehre verbunden sind, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude am Material Holz hervor. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Lehre als Schreiner:in ausdrückt. Erwähne, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beck konzept ag vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Holz
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen mit Holz und warum du diesen Werkstoff liebst. Das zeigt, dass du wirklich Interesse an der Lehre als Schreiner:in hast.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Falls du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, bringe Beispiele oder sogar Fotos von deinen Arbeiten mit. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem Talent und deiner Kreativität.
✨Bereite dich auf Fragen zur räumlichen Vorstellung vor
Da ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig ist, könntest du gebeten werden, bestimmte Aufgaben zu lösen oder zu erklären, wie du bei einem Projekt vorgehen würdest. Übe solche Szenarien im Voraus.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen über das Team und die Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an einem harmonischen Miteinander interessiert bist.