Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Kunststoff- und Kautschukprodukte her und durchläufst verschiedene Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung im Industriebau.
  • Mitarbeitervorteile: Jobticket, Firmenfahrzeug für die Berufsschule und attraktive Karrierechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Team mit spannenden Einblicken in die Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Interesse an Mathe, Physik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines spezialisierten Teams und starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche.

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und hast Lust, Teil eines dynamischen Teams im Bereich der technischen Gebäudeausstattung für den chemischen Anlagenbau zu werden? Unser Familienunternehmen sucht genau dich für unser Team! Mit 60 engagierten Mitarbeitenden sind wir nicht zu groß, um jeden Einzelnen zu schätzen, und nicht zu klein, um große Dinge zu bewegen. Wir beschäftigen uns seit mehr als 60 Jahren mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von technischen Komponenten für den Industriebau. Unser Kundenportfolio umfasst Kleinunternehmen bis hin zu internationalen Konzernen. Regional bedienen wir im Schwerpunkt DACH, EU, Nordamerika und wollen weiter horizontal wachsen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Egal ob Legosteine, Verpackungen oder Autoreifen. Kunststoffe und Kautschuk sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe von Spezialmaschinen (z.B. Spritzgussmaschinen) stellen Verfahrensmechaniker diese Produkte her. Dieser Beruf ist so vielseitig wie kaum ein anderer. In den sieben Fachrichtungen werden verschiedene Bearbeitungsverfahren und Werkstoffe verwendet und vor allem unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Die Palette der Produkte, die du als Verfahrensmechaniker herstellst, ist breit: Über Rohrleitungen, Bauteile, Kunststoffmischstoffe zur Weiterverarbeitung, Formteile wie Stoßstangen und Fahrzeugverkleidungen bis hin zu medizinischen Apparaten, Fenstern und Türrahmen, Folien und Kautschukmischstoffen für die Fahrzeugausstattung oder für Implantate fertigst du alles, was komplett oder in Teilen aus Kunststoff und Kautschuk besteht.

Du durchläufst mehrere Abteilungen und kannst dadurch spannende Einblicke und Erfahrungen sammeln, die Deine Karriere vorwärts bringen! Es wartet eine erstklassige Ausbildung auf Dich. Das sind Deine zukünftigen Tätigkeitsbereiche:

  • Du stellst Kunststoff- und Kautschukprodukte her, die etwas ganz Besonderes sind!
  • Du produzierst überwiegend Bauteile für den Lüftungsbau, welche in der chemischen Industrie zum Einsatz kommen.
  • Die Bauteile fertigst Du nach technischen Zeichnungen und/oder Kundenwünschen an.
  • Das Schweißen und Kleben der Kunststoffe wird zu einer deiner wichtigsten Aufgaben bei uns.
  • Unsere Fertigungsanlagen sind das A und O, mit denen wir selbst entwickelte Produkte herstellen. Du darfst diese einrichten, bedienen und warten.

Unsere Kunden haben hohe Ansprüche an Qualität und Effizienz der Produkte. Du wirst ein Teil unseres Teams, welches die sich ständig wechselnden Anforderungen meistert. Durch Deine Ausbildung wirst Du sehr gefragt sein, denn es werden immer mehr Spezialisten, wie du es dann wirst, benötigt!

Das bringst Du mit:

  • Technisches Verständnis: Du interessierst dich für Mathe, Physik und Technik.
  • Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß an Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte.
  • Sinn für Genauigkeit.

Und das bieten wir Dir:

  • Ein Job Ticket, damit Du sicher und gut zur Arbeit kommst.
  • Leihweise ein Firmenfahrzeug, um zur Berufsschule zu gelangen.
  • Darüber hinaus erwarten Dich nach Deiner Ausbildung attraktive Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Geh mit uns zusammen den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft und sende uns noch heute Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unten stehende Anschrift. Wir freuen uns darauf, Dich in unserem sympathischen und hochmotivierten Team willkommen zu heißen!

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers) Arbeitgeber: Beck Kunststoffverformungs GmbH

Unser Familienunternehmen bietet dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit einem engagierten Team von 60 Mitarbeitenden fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen und attraktive Karrierechancen. Zudem profitierst du von einem Job Ticket und einem Firmenfahrzeug zur Berufsschule, was deinen Start in eine erfolgreiche Zukunft erleichtert.
B

Kontaktperson:

Beck Kunststoffverformungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche verfolgst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie das Arbeiten mit Maschinen oder das Lesen technischer Zeichnungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen in persönlichen Gesprächen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen, und sei bereit, deine Motivation klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sinn für Genauigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Fähigkeit zur Arbeit nach technischen Zeichnungen
Erfahrung im Umgang mit Spezialmaschinen
Schweiß- und Klebetechniken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Produkte, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker wichtig sind, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beck Kunststoffverformungs GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe, Physik und Technik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Erwähne praktische Erfahrungen, die du in der Schule oder in Hobbys gesammelt hast. Wenn du bereits mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse, um dein handwerkliches Geschick zu verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen und Produkte, die du als Verfahrensmechaniker herstellen wirst. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches Team legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und gemeinsam an Zielen zu arbeiten.

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)
Beck Kunststoffverformungs GmbH
B
  • Ausbildung zum Verfahrensmechaniker fuer Kunststoff und Kautschuktechnik (m / w / divers)

    Frankfurt am Main
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    Beck Kunststoffverformungs GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>