Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate rechtlich und bearbeite vielfältige Rechtsfälle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein bedeutender Kommunalverband mit über 20.000 Mitarbeitenden in Westfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite an spannenden rechtlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind zwei juristische Staatsexamen mit mindestens 'befriedigend' und Teamgeist.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis 30.06.2026, Bewerbung bis 14.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Volljurist:in (w/m/d) EG 13 TVÖD VKA für unsere LWL-Haupt- und Personalabteilung im Referat Recht. Wir bieten eine für die Dauer der Elternzeit einer Kollegin bis zum 30.06.2026 befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7710 bis zum 14.04.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- Bewährung zum Richteramt (erstes und zweites juristisches Staatsexamen jeweils mindestens mit der Note „befriedigend”)
- Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und strukturierten Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die für das Referat Recht relevanten Rechts- und Themengebiete
- Wünschenswert sind insbesondere einschlägige Kenntnisse bzw. berufliche Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Beamtenrecht, Datenschutzrecht, Medienrecht oder Zivilrecht
- Verständnis und Engagement für die Servicefunktion einer Haupt- und Personalabteilung
- Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten
- Sicheres Beherrschen der im Einsatz befindlichen Informations- und Kommunikationstechniken
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Ein sicheres und souveränes Auftreten
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Konfliktfähigkeit
- Natürlich viel Freude und Neugier an neuen Themenfeldern
IHRE AUFGABEN
- Rechtliche Beratung und Bearbeitung von Sachverhalten in einem vielseitigen Spektrum von Rechtsgebieten, z. B. im Arbeitsrecht, Beamtenrecht, Datenschutzrecht, Medienrecht, Verwaltungsrecht und Zivilrecht
- Selbstständige Prozessführung und Vertretung des LWL vor Arbeits-, Verwaltungs- und Zivilgerichten
- Prüfung und Erstellung von Verträgen, Stellungnahmen und rechtlichen Gutachten
- Entwicklung praxisnaher Arbeitshilfen
UNSERE BENEFITS
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Volljurist:in (w/m/d) Arbeitgeber: Beck Online

Kontaktperson:
Beck Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, die für die Stelle relevant sind, wie Arbeitsrecht und Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im LWL oder im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Der LWL legt Wert auf eine gute Teamdynamik, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für eine inklusive Gesellschaft und soziale Themen. Der LWL sucht nach Mitarbeitenden, die sich mit den Werten des Verbandes identifizieren können, also bringe deine Motivation und dein Interesse an sozialen Belangen in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljurist:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Arbeitsrecht, Beamtenrecht oder anderen geforderten Rechtsgebieten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den LWL zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für eine inklusive Gesellschaft engagierst und wie deine Fähigkeiten zur Servicefunktion der Haupt- und Personalabteilung beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beck Online vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Rechtsgebiete
Informiere dich gründlich über die relevanten Rechtsgebiete, insbesondere Arbeitsrecht, Beamtenrecht und Datenschutzrecht. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist.
✨Eigenverantwortliches Handeln demonstrieren
Zeige während des Interviews deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln. Erkläre, wie du Entscheidungen triffst und strukturiert arbeitest, um Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Interdisziplinäres Arbeiten betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, interdisziplinär zu arbeiten. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit im Team hast und bereit bist, dich in neue Themenfelder einzuarbeiten.