Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege SPS-Programme und Bedienoberflächen für innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Beck ist ein führendes Familienunternehmen mit internationalem Kundenstamm und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und coole Events wie Business-Bike-Angebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik haben und gute Kenntnisse in TIA Portal mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine naturnahe Umgebung für kreatives Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Ideen sind bei uns willkommen!
Ob nachhaltige Verpackungslösungen, digitale Services oder zukunftsweisende Technologien – bei beck können Sie ein führendes Familienunternehmen mit internationalen Kunden und einem starken Teamgeist mitbewegen.
Wir suchen ab sofort einen
Softwareentwickler / SPS-Programmierer (w/m/d)
Sie packen mit an:
- Entwicklung und Pflege von SPS-Programmen und Bedienoberflächen
- Eigenverantwortliche Programmierung und technologische Inbetriebnahme von Sonderanlagen
- Erstellung der erforderlichen technischen Dokumentationen und Funktionsbeschreibungen
- Beteiligung an Neuentwicklungen vom Prototyp bis zur Serienreife
- Enge Zusammenarbeit mit der Projektierung und der mechanischen Konstruktion
- Serviceunterstützung bezüglich programmtechnischer Fragestellungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik, alternativ Fachausbildung zum Techniker
- Sehr gute Kenntnisse in TIA Portal / Siemens Step 7
- Erfahrung in Hochsprachen- und Oberflächenprogrammierung (z.B. Strukturierter Text (AWL))
- Erfahrungen im Bereich Maschinen- oder Anlagenbau, wünschenswert im Bereich Verpackungsmaschinen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hands-on-Mentalität sowie eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Begeisterung für technische Abläufe
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Flache Hierarchien
- Familiäres Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Business-Bike, Events, etc.
- Naturnahe Umgebung
- Attraktive Konditionen
Wir verpacken für den Erfolg unserer Kunden. Packen Sie mit an.
Für Rückfragen erreichen Sie unsere Personalabteilung, Frau Sonja Alber, Telefon: 07022-4009-161.
Unter der E-Mail-Adresse: freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Näheres auch auf:
beck packautomaten GmbH & Co. KG
Steinbeisstraße 9 | 72636 Frickenhausen | Telefon 07022 4009-0
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler / SPS-Programmierer m/w/d Arbeitgeber: beck packautomaten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
beck packautomaten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / SPS-Programmierer m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei beck herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von beck. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Programmierung und TIA Portal beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du praktische Erfahrungen in der Programmierung oder im Maschinenbau hast, sei bereit, diese zu teilen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktisch umsetzen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / SPS-Programmierer m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über beck packautomaten GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Softwareentwickler / SPS-Programmierer darlegst. Betone deine Erfahrungen mit TIA Portal, Siemens Step 7 und deine Begeisterung für technische Abläufe.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beck packautomaten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu TIA Portal, Siemens Step 7 und strukturiertem Text (AWL) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stellenbeschreibung hebt eine Hands-on-Mentalität hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit der Projektierung und mechanischen Konstruktion gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Begeisterung für Technik
Die Stellenanzeige erwähnt eine Begeisterung für technische Abläufe. Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zu zeigen. Diskutiere aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik oder interessante Projekte, an denen du gearbeitet hast.