Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Manövriersysteme für Schiffe und arbeite an spannenden Prototypen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das im Schiffbau führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Schiffbau oder Maschinenbau abgeschlossen haben und technisches Know-how mitbringen.
- Andere Informationen: Standort Hamburg-Harburg, gute Anbindung und moderne Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung, Koordination und Durchführung von Entwicklungs- und Prototypprojekten
- Erstellung neuartiger struktureller und maschinenbaulicher Konstruktionen im Bereich Ruder, ESD, Daggerboard und angrenzender Komponenten
- Entwicklung und Anwendung von Messtechnik für Laborbedingungen und an schiffbaulichen Strukturen
- Durchführung struktureller Berechnungen und Entwicklung grundlegender Methoden
- Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und angrenzenden technischen Fachabteilungen in innovativen Projekten
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Schiffbau oder Maschinenbau oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse der angewandten Messtechnik vorzugsweise im maritimen Umfeld
- Fundiertes Wissen der Strukturmechanik maritimer Konstruktionen einschließlich Materialwissenschaft und Fertigungstechnik
- Erfahrung im Umgang mit messtechnischer Datenerfassungssoftware (z.B. CATMAN) und 3D-CAD Konstruktionssoftware und Softwareentwicklung SPS (CODESYS)
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Abstraktion in der Bearbeitung technischer Fragestellungen
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie strukturierte, ergebnisorientierte und durch Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein angenehmes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
- Ein Team, das füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt
- Eine gute Einarbeitung
- Einen modernen Arbeitsplatz am Standort Hamburg-Harburg
(S-Bahn Station Harburg Rathaus fußläufig erreichbar) - Eine leistungsgerechte Bezahlung mit 13 Monatsgehältern
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Individuelle Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Beitrag zum Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Zuschuss zum EGYM Wellpass Programm
- Dienstfahrrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Kostenfreie Getränke und Obst am Arbeitsplatz
- Betriebsrestaurant im Hause
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich diesen interessanten und anspruchsvollen Aufgaben gewachsen fühlen, freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form über unser Karriereportal unterwww.becker-marine-systems.com.
Bitte geben Sie dabei Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Bei Fragen zur Position wenden Sie sich gerne an Frau Janine Christen, Tel. +49-40-24199-1047. Weitere Informationen finden Sie unter: www.becker-marine-systems.com.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für schiffbauliche Manövriersysteme Arbeitgeber: Becker Marine Systems GmbH
Kontaktperson:
Becker Marine Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für schiffbauliche Manövriersysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der maritimen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Schiffbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Entwicklung von schiffbaulichen Manövriersystemen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Strukturmechanik und Messtechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für schiffbauliche Manövriersysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Strukturmechanik, Messtechnik und Softwareentwicklung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Entwicklungsingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im maritimen Bereich und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Becker Marine Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Entwicklungsingenieurs im Schiffbau vertraut. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Strukturmechanik und Materialwissenschaft zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnisse in Messtechnik betonen
Da Kenntnisse in angewandter Messtechnik wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit messtechnischer Datenerfassungssoftware und Laborbedingungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Software zu nennen, die du verwendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit Vertrieb und anderen technischen Abteilungen gefordert ist, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.