Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das sich auf Photovoltaik und Ladeinfrastruktur spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Firmenrabatte bei nachhaltigen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Planung von PV-Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien. Mit knapp 100 Mitarbeitern widmet man sich den Themen Photovoltaik, Speichersysteme und Ladeinfrastruktur für private sowie gewerbliche Kunden und zählt zu den Top-Anbietern Deutschlands. Um dem schnellen Wachstumskurs gerecht zu werden, sucht das Unternehmen einen Ingenieur Elektrotechnik als Bereichsleiter (m/w/d).
Die Energiewende im Gewerbe vorantreiben
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung eines 7-köpfigen Teams für deutschlandweite Inbetriebnahmen von PV-Anlagen, Großspeichern und Ladeparks im gewerblichen Bereich
- Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung der Abteilung
- Ausbau des bestehenden Portfolios sowie Entwicklung von innovativen Lösungen und Standards
- Planung und Konfiguration von Netzanschlüssen nach der Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie sowie Korrespondenz mit dem Netzbetreiber
- Ausbau des deutschlandweiten Netzes aus Fachpartnern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Elektromeister/-techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der elektrotechnischen Planung von Photovoltaikanlagen, Speichern oder Ladeinfrastruktur im Gewerbebereich (größer 300 kW)
- Idealerweise erste Führungserfahrung bzw. Erfahrung in der Projektleitung
- Projekterfahrung auf Mittelspannungsebene von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigsten Planungstools (Eplan, Simaris, etc.)
Wir bieten
- Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Förderung von Sonderurlaub und Workation
- Firmenrabatte bei nachhaltigen Unternehmen
- Unbefristete Festanstellung
Interessantes Angebot? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Jede Bewerbung und/oder Information wird absolut diskret und vertraulich behandelt, selbstverständlich werden ebenso Ihre Sperrvermerke beachtet. Bitte senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter der Kennziffer MB108.01 an: BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand PartG. Marcel Benz, Hirtenwiesenstraße 23, 69181 Leimen.
Ingenieur Elektrotechnik als Bereichsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: BECKER + PARTNER PartG
Kontaktperson:
BECKER + PARTNER PartG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Bereichsleiter (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und erneuerbaren Energien zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik und Ladeinfrastruktur zu erfahren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du gezielt nach Möglichkeiten suchen, deine Führungserfahrung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Planungstools
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Planungstools wie Eplan und Simaris gut auskennst. Vielleicht kannst du sogar an Schulungen oder Webinaren teilnehmen, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern, bevor du dich bewirbst.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über das Unternehmen und seine Wettbewerber. Verstehe die aktuellen Trends im Bereich erneuerbare Energien und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Bereichsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bereichsleiter in der Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Planung von Photovoltaikanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BECKER + PARTNER PartG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur Elektrotechnik als Bereichsleiter erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Photovoltaikanlagen, Speichersystemen und Ladeinfrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Wenn du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team geleitet und motiviert hast, um Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, ein Team erfolgreich zu führen.
✨Kenntnis der Planungstools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Planungstools wie Eplan und Simaris vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Projekte zu planen oder Probleme zu lösen. Ein gutes Verständnis dieser Software kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Strategische Vision präsentieren
Da die Rolle auch strategische Aspekte umfasst, solltest du dir Gedanken über die Weiterentwicklung der Abteilung machen. Überlege dir innovative Lösungen oder Standards, die du einführen würdest, und sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und zur Unternehmensentwicklung beitragen möchtest.