Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Powercloud-Lösung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens, das 250.000 Kunden mit Energie versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Energiebranche und hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kantine und Zuschüsse zur Kinderbetreuung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist Teil einer familiengeführten Unternehmensgruppe, welche rund 250.000 Kunden in Deutschland mit Energie und Wärme versorgt. Seit einigen Jahren hat man es sich hier zum Ziel gesetzt, die Kunden auf dem Weg zu mehr Klimaneutralität zu begleiten, entsprechend zählen auch Lösungen im Bereich Elektromobilität und erneuerbare Energien zum Angebot, inklusive einer ganzheitlichen Beratung.
Um eben diese Beratung geht es auch bei der Vakanz Key User Powercloud. Denn nach einer kürzlich erfolgten System-Migration sucht das Unternehmen einen zentralen, internen Ansprechpartner, welcher sämtliche Prozesse begleitet und in Absprache mit den Abteilungen weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben:- Interner Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die energiewirtschaftliche Lösung powercloud (Abrechnung, Vertragsabwicklung, Produktabbildung)
- Schnittstelle zwischen internen Abteilungen und externen Dienstleistern
- Treibende Rolle bei der Weiterentwicklung / Optimierung der Umsysteme in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Testing von Systemanpassungen / -neuerungen und Analyse von Fehlern, inklusive Steuerung, Überwachung und Umsetzung sämtlicher Troubleshooting-Aktivitäten mit powercloud-Bezug
- Erstellung von Reports und Dokumentationen sowie Durchführung von Workshops und Schulungen
- Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der internen Prozesse sowie Systeme
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche, vorzugsweise im Strom- und Erdgas-Vertrieb, sowie ein Verständnis der zugehörigen Prozesse
- Sehr hohe IT-Affinität und optimalerweise Erfahrung mit powercloud bzw. ähnlicher Branchensoftware (z.B. SAP IS-U, Schleupen.CS, Wilken ENER : GY, SIV kVASy)
- Kenntnisse im Umgang mit SQL-Datenbanken wünschenswert
- Verständnis von Projektmanagement-Methoden und -Abläufen
- Ausgeprägter Teamspirit sowie eine sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Flache Hierarchien in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebseigene Kantine
- Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung
Interessantes Angebot? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Jede Bewerbung und / oder Information wird absolut diskret und vertraulich behandelt, selbstverständlich werden ebenso Ihre Sperrvermerke beachtet. Bitte senden Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter der Kennziffer MB106.01 an: Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand PartG. Marcel Benz, Hirtenwiesenstraße 23, 69181 Leimen.
Key User Powercloud (m / w / d) Arbeitgeber: BECKER + PARTNER PartG
Kontaktperson:
BECKER + PARTNER PartG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key User Powercloud (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Powercloud-Software und deren Funktionen. Je mehr du über die spezifischen Prozesse und Herausforderungen in der Energiebranche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit Powercloud oder ähnlicher Software haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle als interner Ansprechpartner entscheidend sind. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key User Powercloud (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Key User Powercloud.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere in der Energiebranche und im Umgang mit Software wie powercloud oder ähnlichen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine IT-Affinität und deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumentation der Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Kenntnisse, wie SQL-Datenbankkenntnisse und Erfahrungen im Troubleshooting, klar und präzise in deinen Bewerbungsunterlagen darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BECKER + PARTNER PartG vorbereitest
✨Verstehe die Powercloud-Lösung
Informiere dich gründlich über die Powercloud-Software und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe in der Energiebranche verstehst und wie Powercloud diese unterstützen kann.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine IT-Affinität oder dein Projektmanagement-Know-how unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und der Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.