Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und manage IT-Vorfälle.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Service Center einer führenden Privatbank in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Atmosphäre mit individueller Wertschätzung und Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kennziffer AH128.04 | Branche IT im Banking | Region Saarland, Home-Office
Unser Mandant ist als Service Center mit derzeit über 220 Mitarbeitenden im Saarland die Tochter einer der führenden Privatbanken in Europa. Hier werden die Bedürfnisse vermögender Privatkunden und Unternehmen erkannt und erfüllt. Als dynamisches Business Solution Center bietet unser Mandant zukunftsweisende Lösungen und ein leistungsstarkes Serviceangebot, um den Weg für den weiteren beständigen Erfolg der Gruppe zu gewährleisten.
Am stark wachsenden Standort und aus dem Home-Office suchen wir zur weiteren Entwicklung Sie als IT Core Banking – Spezialist (m/w/d).
Gestalten Sie die Zukunft des digitalen Bankings:
- Business Services – Die Schnittstelle zwischen Technik und Mensch
- Zentrale Anlaufstelle für unsere internen Nutzer:innen der Core Banking Plattform und zugehöriger Satelliten-Anwendungen – ob intern entwickelt oder extern betrieben
- Managen der Incidents über das zentrale IT-Service-Tool – zuverlässig, transparent und lösungsorientiert
- Steuerung der Kommunikation bei Störungen – per Mail, in Krisen-Calls oder in Post-Mortem-Analysen – und Koordination mit anderen IT-Teams
- Qualität zählt: Definition und Erstellung von Reports sowie KPIs zur Überwachung und Optimierung der Servicequalität
- Entwicklung neuer Prozesse im Incident & Problem Management – mit dem Ziel: weniger „Run-the-Bank”
- Unterstützung des Cyber-Security-Teams im Management von IT-Schwachstellen – gemeinsam stark für mehr Sicherheit
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt IT
- Funktionale Kenntnisse der Finanzkette (Front-to-Back-Chain)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Erste Erfahrung mit JIRA und SQL von Vorteil
Wir suchen Sie als aktiven Gestalter der Zukunft des digitalen Bankings für einen stark wachsenden Standort, der durch kollegialen Zusammenhalt, flache Hierarchien, eine offene und transparente Kommunikation sowie durch kurze Entscheidungswege geprägt ist. Gemeinsam mit den Kunden, den internen und externen Schnittstellen gestalten Sie zukunftsweisend die Weiterentwicklung der Digitalisierung.
Eine moderne Atmosphäre mit viel individueller Wertschätzung sowie der Unterstützung und Sicherheit eines etablierten Unternehmens, gepaart mit einem Höchstmaß an Pragmatismus, bieten Ihnen Freiräume und sorgen für effizientes und eigenverantwortliches Arbeiten. Ein ansprechendes Vergütungspaket mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office und weiteren Benefits runden das Angebot ab.
Der Arbeitsort liegt im Großraum Saarbrücken.
IT Core Banking – Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand
Kontaktperson:
BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Core Banking – Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Banken-IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Banking. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu JIRA und SQL. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen IT-Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Core Banking – Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT Core Banking – Spezialist interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für digitale Lösungen im Banking mit den Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit JIRA, SQL und im Incident Management. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist. Verwende einfache, prägnante Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen verständlich zu präsentieren.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand vorbereitest
✨Verstehe die Core Banking Plattform
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Funktionen und Herausforderungen der Core Banking Plattform. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der internen Nutzer:innen verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu JIRA, SQL und dem Incident Management. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast, insbesondere in Krisensituationen oder bei Störungen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Digitalisierung leisten kannst.