Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Windparkprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Windenergie mit Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, PKW zur Privatnutzung und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einer dynamischen Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in Berlin oder Hamburg mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Kennziffer AH136.01 | Branche Windenergie | Region Berlin oder Hamburg
Seit über 20 Jahren zählt unser Mandant zu den führenden Wegbereitern der Energiewende in Deutschland. Als Unternehmen mit Büros u.a. in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Wiesbaden hat sich unser Mandant auf die Entwicklung, Finanzierung und den Betrieb von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert. Schwerpunktmäßig konzentriert man sich auf Solarenergie, Windkraft sowie Batteriespeicherlösungen und verfolgt dabei einen integrativen Ansatz, der die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt – von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb und Wartung der Anlagen. Das Unternehmen legt größten Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Um zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein, arbeitet man sowohl mit privaten als auch mit institutionellen Investoren zusammen und ist in verschiedenen Ländern aktiv. Werden Sie aktiver Teil der Energiewende in Berlin oder Hamburg und aus dem Mobile Office heraus, mit sicheren Zukunftsaussichten.
Mit technischem Geschick und Ideen Teil der Energiewende werden:
- Gesamtheitliche Verantwortung für die Ausführung von Windparkprojekten – von der Finanzierung über die Genehmigungsphase bis zur Inbetriebnahme
- Planung und Durchführung von Ausschreibungen sowie Vergabe aller erforderlichen Leistungen für die Projektumsetzung
- Ausschreibung, Prüfung und Vergabe der Infrastrukturarbeiten
- Koordination und Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen während der gesamten Abwicklungsphase
- Beauftragung und Überwachung weiterer externer Dienstleister, wie z. B. Vermesser, Baugrundgutachter und Prüfingenieure
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleitung, idealerweise im Bereich der Erneuerbaren Energien (Wind und Photovoltaik-Freifläche). Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise ergänzt durch verhandlungssichere Englischkenntnisse. Methodenkompetenz, Empathie, Engagement, Begeisterung und Pragmatismus.
Wir suchen Sie als Organisationstalent und Koordinator für eine nachhaltige Energiegewinnung. Gemeinsam mit den internen und externen Schnittstellen gestalten Sie zukunftsweisend die Energiewende mit. Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen gepaart mit einem Höchstmaß an Pragmatismus bieten Ihnen Freiräume und sorgen für effizientes und eigenverantwortliches Arbeiten in einer jungen, komplexen und dynamischen Branche.
Ein ansprechendes Vergütungspaket mit PKW zur Privatnutzung, Home-Office Möglichkeit und weiteren Benefits runden das Angebot ab. Der Arbeitsort ist in Berlin oder Hamburg mit Home Office Option.
Senior Construction Manager (m/w/d) - Windenergie Arbeitgeber: BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand
Kontaktperson:
BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Construction Manager (m/w/d) - Windenergie
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in Windkraft. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und der Unternehmensmission verdeutlichen, um während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Construction Manager (m/w/d) - Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Bereich Windenergie und deren Ansatz zur Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und in der Windenergie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Projektleitung und deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Senior Construction Manager geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen in der Branche ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du verhandlungssichere Englischkenntnisse hast, hebe dies besonders hervor, da es für die Kommunikation mit internationalen Partnern wichtig sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Senior Construction Manager im Bereich Windenergie wirst du mit technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Windkrafttechnologie und relevante Bauverfahren kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Bauprojekten verdeutlichen. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Nachhaltigkeit und Innovation ansprechen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung nachhaltiger Praktiken im Bauwesen beitragen kannst.