Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: Moderne Wirtschaftskanzlei in Dortmund und Altena, die Lösungen mit Freude bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, unbefristetes Arbeitsverhältnis und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, DATEV-Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Verantwortung übernehmen und sich einbringen möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind
Wir sind eine moderne Wirtschaftskanzlei für Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Steuerberatung mit unseren beiden Standorten in Dortmund und Altena, die mehr bietet als nur Zahlen und Paragraphen. Bei uns geht es darum, gemeinsam mit unseren Mandanten Lösungen zu finden, die wirklich weiterbringen – und dabei im Team mit Freude und Wertschätzung zusammenzuarbeiten.
Damit wir noch besser werden, suchen wir einen Finanz-/Bilanz und Lohnbuchhalter (m/w/d), der Lust hat, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und sich aktiv einzubringen.
Aufgaben
Was dich bei uns erwartet
- Mehr als ein Job: Bei uns bist du ein geschätztes Teammitglied, keine „Nummer im System“
- Flexibilität: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle
- Weiterentwicklung: UnterstĂĽtzung bei Fortbildungen (z. B. Bilanzbuchhalter, Fachassistent Lohn und Gehalt)
- WohlfĂĽhlfaktor: modernes BĂĽro, digitale Prozesse, kurze Entscheidungswege, nette Kollegen
- Sicherheit: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer wachsenden Kanzlei
Deine Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung für einen festen Mandantenstamm
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Meldungen an Sozialversicherungsträger
- Ansprechpartner fĂĽr unsere Mandanten bei Fragen rund um Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Optimierung digitaler Prozesse (DATEV Unternehmen online)
- UnterstĂĽtzung des Teams bei Jahresabschlussarbeiten
Qualifikation
Was du mitbringen solltest
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), optional Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt (m/w/d)
- Fundierte DATEV-Kenntnisse oder Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten
- Freude am Kontakt mit Mandanten und am Arbeiten im Team
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise – mit einer Prise Humor, wenn’s mal hektisch wird
Benefits
Warum wir?
Weil wir nicht auf der Stelle treten, sondern Steuerberatung neu denken. Wir geben dir Freiraum, Verantwortung und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen – intern und bei unseren Mandanten.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung
Fragen? Melde dich gern direkt bei Anna Roels unter +49 231/95002853.
#J-18808-Ljbffr
Finanz-/Bilanz- und Lohnbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Becker + Partner
Kontaktperson:
Becker + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz-/Bilanz- und Lohnbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren, der gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf digitale Prozesse und DATEV beziehen. Da die Kanzlei Wert auf moderne Arbeitsweisen legt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Kontakt mit Mandanten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanliegen proaktiv gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz-/Bilanz- und Lohnbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie deine DATEV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Mandanten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Becker + Partner vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie spezifische Kenntnisse ĂĽber DATEV beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Wissen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Wertschätzung verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Finanz- und Lohnbuchhaltung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die digitale Transformation umsetzt.