Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und berate Unternehmen in steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Dynamische Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf individuelle Mandantenbetreuung und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Optionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Mandanten in einem teamorientierten Umfeld mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft, gute Kenntnisse im Unternehmenssteuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßige Events, Fortbildungsmöglichkeiten und viele coole Benefits wie Bikeleasing!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir sind eine dynamische und wachstumsorientierte Wirtschaftskanzlei für Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Steuerberatung, die sich auf die individuelle und umfassende Betreuung unserer Mandanten spezialisiert hat. Mit unseren beiden Standorten in Altena und Dortmund sind wir ein Team von rd. 50 Kolleginnen und Kollegen, das stets bestrebt ist, die besten Lösungen für unsere Mandanten zu finden.
Wir sehen uns als Multi-Beratungseinheit mit der Zielsetzung, jederzeit kompetenter Ansprechpartner in allen entscheidenden Bereichen der Steuer- und Rechtsberatung, der betriebswirtschaftlichen Beratung sowie dem Prüfungswesen zu sein. Wir steuern Mittelständler, Unternehmerfamilien sowie Start-ups ebenso wie öffentliche Unternehmen durch anspruchsvolle Geschäftsprozesse, sind dabei persönlich und nah – regional verwurzelt und global aktiv. Wir sind dort, wo sie uns brauchen.
Aufgaben
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
- Erstellung betrieblicher Steuererklärungen für Personen- und Kapitalgesellschaften
- Steuerliche Beratung von national und international tätigen Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Gesellschaftern
- Gestaltungsberatung und Umstrukturierungen
- Erstellung von Gutachten zu steuerlichen Sachverhalten
Qualifikation
- Rechtswissenschaftliches bzw. betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare akademische Ausbildung
- Gute Kenntnisse im Bereich des Unternehmenssteuerrechts
- Idealerweise, aber nicht zwingend: Erfahrungen im internationalen Steuerrecht
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Solide Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
- Vorteilhaft sind DATEV- und DATEV-DMS-Kenntnisse
- Routine mit den Microsoft-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint)
- Gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
- Langfristige Karrierechancen mit Partnerperspektive
- Flexible Arbeitszeiten, die die privaten und familiären Belange berücksichtigen sowie 30 Tage Urlaub
- Eine angenehme und teamorientierte Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Events gepflegt wird
- Einen modernen & ergonomischen Arbeitsplatz sowie zusätzlich Homeoffice
- Eine gute ÖPNV-Anbindung sowie Parkplätze
- Regelmäßige interne und externe Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung bei der Ablegung von Berufsexamina
- Zusätzliche Angebote wie z.B. Bikeleasing, Corporate Benefits & Lunches, frisches Obst, leckere Kaffeespezialitäten und andere Getränke, Nervennahrung, die Möglichkeit, seinen Hund mit ins Büro zu bringen etc.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Steuerberater (m/w/d) und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Mandanten. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise ein!
Kontaktperson:
Becker + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Fortbildungen oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten und Erfolge zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte gelöst hast und welche positiven Auswirkungen dies auf deine Mandanten hatte.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei, unsere Werte und unsere Mandanten. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizierst und verstehst, was uns wichtig ist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Steuerberater relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Unternehmenssteuerrecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Becker + Partner vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen des Unternehmenssteuerrechts und internationalen Steuerrechts auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich steuerliche Beratungen durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur.