Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Licht-, Ton- und Medientechnik bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Veranstaltungstechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die frischen Wind in unser Team bringen.

Licht-, Ton-, Medien- und Tagungstechnik, Bühnenaufbau, ganze Full-Service-Konzepte oder Materialverleih – Veranstaltungstechnik ist unser tägliches Geschäft.

Als kontinuierlich wachsendes Unternehmen sind wir ständig auf der Suche nach zuverlässigen und engagierten Mitarbeitern/innen, die uns unterstützen und neu inspirieren.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Hauptsitz in Grevenbroich eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).

Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Becker Veranstaltungstechnik GmbH

Als Arbeitgeber in Grevenbroich bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitstellen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das leidenschaftlich an der Umsetzung von Veranstaltungstechnik arbeitet und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schafft.
B

Kontaktperson:

Becker Veranstaltungstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der Veranstaltungstechnik entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber wie uns direkt ansprechen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Veranstaltungstechnik annehmen kannst. Diese Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst, um unser Team zu bereichern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Veranstaltungstechnik ansiehst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Kenntnisse in Licht- und Tontechnik
Erfahrung in der Medien- und Tagungstechnik
Bühnenbau und -gestaltung
Fähigkeit zur Umsetzung von Full-Service-Konzepten
Vertrautheit mit Veranstaltungstechnik-Ausrüstung
Teamfähigkeit und Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung im Materialverleih
Zeitmanagement
Kreativität und Innovationsgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Fachkraft Veranstaltungstechnik wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Licht-, Ton- und Medientechnik gesammelt hast. Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten zeigen, sind besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Veranstaltungstechnik begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Branche.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Becker Veranstaltungstechnik GmbH vorbereitest

Kenntnis der Veranstaltungstechnik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Licht-, Ton- und Medientechnik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da Veranstaltungstechnik oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten

Veranstaltungstechnik kann unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du kreativ Lösungen gefunden hast oder Probleme schnell gelöst hast.

Interesse am Unternehmen zeigen

Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Arbeit und die Werte des Unternehmens interessierst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Fachkraft Veranstaltungstechniker/in (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Becker Veranstaltungstechnik GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>