Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Konzepte und gestalte visuelle Kommunikationsmaßnahmen für verschiedene Medien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen für B2B und B2C bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die visuelle Identität unserer Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Design und ein gutes Gespür für Trends haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung von visionären und innovativen Kreativkonzepten.
Visuelle Gestaltung von analogen und digitalen Kommunikationsmaßnahmen – ganzheitlich, integriert und crossmedial – für B2B, B2C und Unternehmenskommunikation.
Eigenverantwortliche Umsetzung und Betreuung umfangreicher Projekte vom Layout bis zum Go-live.
Strukturierung und Vereinfachung komplexer Technologiethemen und Inhalte.
Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Corporate Designs.
Impulsgeber und proaktiver Treiber bei visuellen und designbezogenen Fragen für Kollegen.
Zusammenarbeit und Steuerung von externen Dienstleistern.
ART DIRECTOR | Design (m/w/d) Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ART DIRECTOR | Design (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Teile deine Arbeiten und Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends im Designbereich. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Konzepte und Projekte überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen klar und ansprechend kommunizieren kannst, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du interessante Projekte oder Ideen hast, zögere nicht, diese in Gesprächen anzusprechen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und kreative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ART DIRECTOR | Design (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Art Directors. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl analoge als auch digitale Projekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine kreativen Konzepte und wie du komplexe Themen visuell umsetzen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung und dein kreatives Denken unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine kreativen Konzepte dazu beitragen können.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Rolle auch die Strukturierung komplexer Technologiethemen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich darstellen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kollegen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.