Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Cybersecurity und verbessere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und moderne Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und gute Programmierkenntnisse in C++.
- Andere Informationen: Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten möglich, wenn es die betrieblichen Anforderungen zulassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Software- und PC-basierten Automatisierungstechnik und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass unsere Technologien nicht nur leistungsstark, sondern auch widerstandsfähig gegenüber den ständig wachsenden Herausforderungen in der digitalen Welt sind. Daher spielt Cybersecurity in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hardware- und Softwareprodukte eine wichtige Rolle, um Maschinen und Anlagen effektiv vor digitalen Bedrohungen zu schützen und die Integrität von Produktionsnetzwerken und Anlagen sicherzustellen.
Haben Sie Interesse, in einem Softwareentwicklungsteam zu arbeiten, das sich auf innovative, cybersichere Technologien konzentriert? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Entwicklung von Automatisierungssystemen mitzuwirken, die höchsten technischen Standards entsprechen und weltweit zuverlässige Funktionalität für unsere Kunden gewährleisten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierung!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Tätigkeitsbereich- Entwicklung von Konzepten und Architekturen für Softwareprodukte im Bereich Cybersecurity unter Berücksichtigung komplexer Anforderungen
- Implementierung und Testautomatisierung innerhalb eines agilen Entwicklungszyklus
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Lösungen
- Unterstützung der Firmware-Entwicklung für Security-Hardware
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation
- Gute Programmierkenntnisse in C++
- Kenntnisse im Bereich Cybersecurity sind ein Plus
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Intrinsische Motivation, Neues zu erlernen und innovative Ideen umzusetzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift
Nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht.
Wir bieten- Spannende Aufgaben in einem internationalen Hightechunternehmen mit viel Freiraum für innovative Ideen und fachliche Entwicklung
- Eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eine Kultur des persönlichen „Du“
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmen
- Eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen oder mit einem fairen Zuschlag auszahlen zu lassen
- Moderne Arbeitsmodelle (inklusive Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Personalabteilung Herr Marcel Siepert Hülshorstweg 20 33415 Verl Telefon: +49 5246 963-0 E-Mail: jobs@beckhoff.com Website Online-Bewerbung
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen, die uns postalisch zugehen, nicht an Sie zurückschicken. Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) entsprechend gelöscht bzw. vernichtet.
Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cybersecurity - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cybersecurity - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Cybersecurity durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Softwareentwicklungsteam zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cybersecurity - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Cybersecurity und Programmierkenntnisse in C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Cybersecurity betont. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von sicheren Softwarelösungen beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse, Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Cybersecurity-Herausforderungen, die das Unternehmen angeht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse in C++ und dein Verständnis für Cybersecurity demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und familiäre Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst.