Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und optimiere Produktionsprozesse für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Software- und Automatisierungstechnik mit Leidenschaft für Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Software- und PC-basierten Automatisierungstechnik, das sich mit Leidenschaft dafür einsetzt, zukunftsfähige Technologien zu entwickeln. Durch unsere fortschrittlichen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Ressourcen zu schonen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Mit dem dezentralen MX-System ist es erstmals möglich, Maschinen und Anlagen vollständig schaltschranklos zu automatisieren. Dafür bündelt Beckhoff über vier Jahrzehnte Automatisierungs-Know-how in einem modularen Baukasten, der alle Aufgaben und Eigenschaften des klassischen Schaltschranks ersetzt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnisse.
Systemingenieur (m/w/d) - Technische Konzeption Kundenprojekte Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) - Technische Konzeption Kundenprojekte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik! Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Lass uns gemeinsam deine Erfolge hervorheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu erhalten und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) - Technische Konzeption Kundenprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung greifbar!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik vertraut. Informiere dich über das dezentrale MX-System von Beckhoff und wie es die Branche revolutioniert. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Systemingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über technische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den zukünftigen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.