Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse technische Inhalte für das MX-System und halte sie aktuell.
- Arbeitgeber: Beckhoff Automation ist ein Pionier in der Automatisierungstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Nach der Einarbeitung kannst du flexibel arbeiten, wenn es die betrieblichen Erfordernisse zulassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als ein Pionier im Bereich der Automatisierungstechnik stehen wir bei Beckhoff Automation für zukunftsweisende Innovationen. Unsere PC-Control-Philosophie und Erfindungen, wie beispielsweise die Busklemme und die Echtzeit-Ethernet-Lösung EtherCAT, haben die Automatisierungswelt nachhaltig verändert und setzen weltweit Standards. Zu Ihren zentralen Aufgaben als Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System gehört es, technische Inhalte für das MX-System zu verfassen und aktuell zu halten. Hierbei ist die präzise Verwendung der richtigen Terminologie von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Informationen konsistent und fachlich korrekt sind. Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System Erstellung und Pflege von Dokumentationen im XML-Redaktionssystem Schema ST4 erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) und mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik oder Maschinen- und Anlagenbau gutes Verständnis von Terminologien mit sicherem Gespür für einen klaren Textaufbau und präzise Formulierungen sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau oder Muttersprache) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eine Kultur des persönlichen „Du“ einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmen eine attraktive Vergütung, 30Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld moderne Arbeitsmodelle (inklusive Gleitzeit und mobiles Arbeiten) Online-Bewerbung
Technischer Redakteur Automatisierungstechnik in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur Automatisierungstechnik in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Beckhoff Automation. Ein tiefes Verständnis der PC-Control-Philosophie und der spezifischen Lösungen wie EtherCAT wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Beckhoff Automation. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Technischen Redakteurs zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik und zur Erstellung technischer Dokumentationen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern, insbesondere im technischen Englisch. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, Fachliteratur oder technische Dokumentationen in Englisch zu lesen, um dein Vokabular zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur Automatisierungstechnik in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumentation erstellen: Bereite deine Unterlagen vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, der deine Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist.
Terminologie beachten: Achte darauf, die richtige technische Terminologie zu verwenden, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Technischen Redakteurs, da präzise Formulierungen entscheidend sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Beckhoff Automation ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Terminologie
Da die präzise Verwendung der richtigen Terminologie für die Position entscheidend ist, solltest du dich im Vorfeld mit den spezifischen Begriffen und Technologien der Automatisierungstechnik vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Umgang mit XML-Redaktionssystemen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Übe technische Begriffe und Formulierungen in beiden Sprachen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über Beckhoff Automation und deren Produkte, insbesondere das MX-System. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie und die Innovationen verstehst, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.