Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Inhalte für das innovative MX-System.
- Arbeitgeber: Beckhoff Automation ist ein Pionier in der Automatisierungstechnik mit zukunftsweisenden Innovationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und bringe deine Ideen in einem familiären Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; starke Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
- Andere Informationen: Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten möglich, wenn es die betrieblichen Anforderungen zulassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als ein Pionier im Bereich der Automatisierungstechnik stehen wir bei Beckhoff Automation für zukunftsweisende Innovationen. Seit 1980 ist unser Erfolg auf die konsequente Entwicklung von Produkten und Lösungen aufgebaut, die den Anforderungen der modernen Industrie gerecht werden. Unsere PC-Control-Philosophie und Erfindungen, wie beispielsweise die Busklemme und die Echtzeit-Ethernet-Lösung EtherCAT, haben die Automatisierungswelt nachhaltig verändert und setzen weltweit Standards. Mit dem MX-System, einem modularen Automatisierungsbaukasten, haben wir unser bestehendes Produktportfolio in ein innovatives Gehäusesystem integriert und weiterentwickelt, sodass es Schaltschränke vollständig ersetzen kann. Beckhoff ist überzeugt, dass das neu eingeführte MX-System eine neue Revolution im Bereich der Automatisierungshardware anstößt. Zu Ihren zentralen Aufgaben als Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System gehört es, technische Inhalte für das MX-System zu verfassen und aktuell zu halten. Hierbei ist die präzise Verwendung der richtigen Terminologie von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Informationen konsistent und fachlich korrekt sind. Sie verfassen und pflegen beispielsweise das umfassende Systemhandbuch, das alle Aspekte des MX-Systems abdeckt und Anwendern eine vollständige Übersicht über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten bietet. Ihr Beitrag ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung unseres innovativen MX-Systems. Wenn Sie ein echter Teamplayer sind, sich leidenschaftlich für Technik begeistern und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System Tätigkeitsbereich Erstellung und Pflege der Gerätehandbücher Verantwortung für die Erstellung und Pflege des Systemhandbuchs Erweiterung und Optimierung des Dokumentationskonzeptes Zusammenarbeit mit den Dokumentationsteams aus anderen Produktbereichen Erstellung und Pflege von Dokumentationen im XML-Redaktionssystem Schema ST4 Erarbeitung und Aktualisierung von Softwarebeschreibungen Anforderungen erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) und mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik oder Maschinen- und Anlagenbau ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge starke Affinität, technische Inhalte klar und ansprechend für unterschiedliche Zielgruppen in Text und Bild zu gestalten gutes Verständnis von Terminologien mit sicherem Gespür für einen klaren Textaufbau und präzise Formulierungen selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, zugleich „out of the box“ Denkvermögen zur Lösungsfindung Kommunikationsstärke zur klaren Darstellung von komplexen technischen Sachverhalten sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau oder Muttersprache) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht Wir bieten spannende Aufgaben in einem internationalen Hightechunternehmen mit viel Freiraum für innovative Ideen und fachliche Entwicklung eine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eine Kultur des persönlichen „Du“ einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmen eine attraktive Vergütung, 30Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen oder mit einem fairen Zuschlag auszahlen zu lassen moderne Arbeitsmodelle (inklusive Gleitzeit und mobiles Arbeiten) Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Personalabteilung Herr Marcel Siepert Hülshorstweg 20 33415 Verl Telefon: +49 5246 963-0 E-Mail: jobs@beckhoff.com Website Online-Bewerbung Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen, die uns postalisch zugehen, nicht an Sie zurückschicken. Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) entsprechend gelöscht bzw. vernichtet.
Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das MX-System und die Produkte von Beckhoff Automation. Verstehe die technischen Details und die Innovationskraft, die hinter diesen Produkten stehen, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Beckhoff Automation. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Automatisierung in deinem Auftreten. Betone, wie wichtig dir die klare Kommunikation komplexer technischer Inhalte ist und bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Redakteurs. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Inhalten und deine Affinität zur Automatisierungstechnik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Dokumentation klar zu präsentieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich gründlich über das MX-System und die Technologien von Beckhoff Automation. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst, um deine Begeisterung und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite technische Dokumentationen vor
Erstelle ein Beispiel für eine technische Dokumentation oder ein Handbuch, das du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten im Schreiben, sondern auch dein Verständnis für die Struktur und Terminologie, die in der Automatisierungstechnik wichtig sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle des Technischen Redakteurs viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Beckhoff, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Arbeitsmodellen und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.