Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Verrechnungspreissystem strategisch und operativ.
- Arbeitgeber: Beckhoff Automation ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten nach der Einarbeitung, moderne Arbeitsumgebung und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 5 Jahre Erfahrung im Bereich Verrechnungspreise erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Kenntnisse in Microsoft Office und ERP-Systemen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen für Automatisierungstechnik und ein Pionier im Bereich der PC-basierten Steuerungstechnik. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 sind wir ein eigenständiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielten wir weltweit mit rund 5.300 Mitarbeitenden und Vertretungen in über 75 Ländern einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro. Als Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Verrechnungspreise spielen Sie eine wichtige Rolle in unserem Unternehmen. Sie übernehmen nicht nur die operative Umsetzung und Weiterentwicklung des Verrechnungspreissystems, sondern tragen auch die inhaltliche Verantwortung für dieses zentrale Thema innerhalb der gesamten Beckhoff Automation Gruppe. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung bestehender Verfahren und die Funktion als zentraler Ansprechpartner für verrechnungstechnische Fragestellungen. Dabei unterstützen Sie sowohl unsere Fachabteilungen als auch die nationalen und internationalen Beckhoff Niederlassungen und sorgen dafür, dass die Zusammenarbeit mit einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft reibungslos verläuft.
Tätigkeitsbereich
- strategische Leitung beim Ausbau und Weiterentwicklung des Verrechnungspreissystems und der operativen Umsetzung in der Beckhoff Automation Gruppe
- Optimierung der Schnittstellen zwischen Controlling und Steuerrecht bei anfallenden Verrechnungspreisthemen
- zentrale Anlaufstelle für Anfragen aus unseren Fachabteilungen und internationalen Niederlassungen
- verantwortlicher Ansprechpartner (m/w/d) bei Betriebsprüfungen in Bezug auf Verrechnungspreise und bilateralen Verständigungsverfahren
- Erstellung der Verrechnungspreisdokumentation
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung (ca. 5 Jahre) im Themenfeld Verrechnungspreise in einem international agierenden Industrieunternehmen
- sichere Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office-Programmen (insbesondere Excel) und ERP-Systemen (idealerweise Microsoft Dynamics 365 F&O)
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft und höchste Vertrauenswürdigkeit
- ausgeprägte Fähigkeiten in der Projektplanung und im Projektmanagement
- sicheres, souveränes Auftreten gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift
- nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht
#J-18808-Ljbffr
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Verrechnungspreise Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Verrechnungspreise
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Verrechnungspreise. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Optimierung von Verrechnungspreissystemen detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als zentraler Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du überzeugend und klar kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Verrechnungspreise
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Beckhoff Automation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller mit Schwerpunkt Verrechnungspreise wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Verrechnungspreisen und deine Erfahrung in internationalen Unternehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Controllers, insbesondere im Bereich Verrechnungspreise. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Unternehmen verstehst und wie du zur Optimierung des Verrechnungspreissystems beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Verrechnungspreisen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office und ERP-Systemen
Da Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, und ERP-Systemen wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und internationalen Niederlassungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.