Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio
Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio

Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Beckhoff Automation GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und erweitere unser Motion-Portfolio mit innovativen Antriebslösungen.
  • Arbeitgeber: Beckhoff ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Economy-Servoverstärker AX1000 und Economy-Frequenzumrichter AF1000

Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio

AX1000: ultrakompakter Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben

  • 1
  • 2

AX1000: ultrakompakter Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben

Mit Klick auf \“Akzeptieren\“ zeigen wir das Video und passen die Einstellung zur Privatsphäre an, dabei wird externer Inhalt von Vimeo geladen. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Mit Klick auf \“Akzeptieren\“ zeigen wir das Video und passen die Einstellung zur Privatsphäre an, dabei wird externer Inhalt von Vimeo geladen. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

AX1000: ultrakompakter Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben

Mit Klick auf \“Akzeptieren\“ zeigen wir das Video und passen die Einstellung zur Privatsphäre an, dabei wird externer Inhalt von Vimeo geladen. Beachten Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

AF1000: Kompakter Frequenzumrichter für kleine bis mittlere Leistungsanforderungen

AX1000: ultrakompakter Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben

AX1000: ultrakompakter Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben

AF1000: Kompakter Frequenzumrichter für kleine bis mittlere Leistungsanforderungen

Servoverstärker AX1000: äußerst kompakt und effizient

Die Economy-Servoverstärker AX1000 sind eine besonders kosteneffiziente Baureihe im Nennstrombereich 1,65 bis 6,9 A , die höchste technologische Standards erfüllen. Verfügbar sind zwei Versionen:

  • im kleinen Leistungsbereich mit einphasiger Einspeisung 1 x 230 V AC
  • im höheren Leistungsbereich mit dreiphasiger Einspeisung 3 x 400 V AC

Trotz der kompakten Abmessungen sind ein Netzteil für 24 V DC , Zwischenkreiskondensatoren, Ballastschaltung und bei den meisten Varianten auch ein Ballastwiderstand integriert. Die Steuerspannung erzeugt das Netzteil aus der Zwischenkreisspannung. Beide Ausführungen sind als Einachs- und Doppelachsmodule erhältlich. Unterstützt werden die Synchron-Servomotoren AM8000 mit One Cable Technology (OCT) sowie Asynchron- und Reluktanzmotoren.

Hocheffizienter Frequenzumrichter AF1000 für den Einstiegsbereich

Parallel zum Servoverstärker AX1000 bietet Beckhoff mit dem AF1000 nun auch einen Frequenzumrichter und damit kostengünstige Lösungen für einfache Antriebsaufgaben an, z. B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. Der AF1000 ist in zwei Versionen verfügbar:

  • für die einphasige Einspeisung 1 x 230 V AC mit einem Leistungsbereich von 0,37 kW bis 1,5 kW
  • für die dreiphasige Einspeisung 3 x 400 V AC mit einem Leistungsbereich von 0,75 kW bis 3 kW

Trotz der kompakten Abmessungen sind ein Netzteil für 24 V DC , Zwischenkreiskondensatoren und eine Ballastschaltung integriert. Die Steuerspannung erzeugt das Netzteil aus der Zwischenkreisspannung. Beide Frequenzumrichter-Versionen sind als Einachs- und äußerst kostengünstige Doppelachsmodule erhältlich. Unterstützt werden Asynchron- sowie Synchron-Servomotoren und Reluktanzmotoren ohne Feedback, die mit UF-Kennlinie oder Vektorregelung betrieben werden.

Sowohl der ultrakompakte Servoverstärker AX1000 als auch der hocheffiziente Frequenzumrichter AF1000 sind über EtherCAT vollumfänglich in das TwinCAT -System integriert, sodass der gewohnte Komfort bei Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose gegeben ist. Der Anwender muss sich nicht in ein neues Tool einarbeiten.

Der Economy-Servoverstärker AX1000 für die Realisierung von anspruchsvollen und kostensensitiven Antriebsaufgaben.

Die Frequenzumrichter der Serie AF1000 eignen sich besonders für kostengünstige Basisaufgaben im Antriebsbereich.

#J-18808-Ljbffr

Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Als Arbeitgeber bietet Beckhoff eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die auf technologische Exzellenz und Teamarbeit setzt. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem offenen, kollegialen Arbeitsklima, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem ermöglicht die Lage in einer technologisch fortschrittlichen Region den Zugang zu einem breiten Netzwerk an Fachkräften und Partnern.
Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:

Beckhoff Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Antriebstechnik, insbesondere über Servoverstärker und Frequenzumrichter. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der Industrie eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen bei der Arbeit mit Economy-Antrieben zu erfahren. Besuche Messen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Antriebssystemen und deren Integration in bestehende Systeme parat hast. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von StudySmarter, indem du dich mit unseren Lösungen und deren Anwendungsmöglichkeiten auseinandersetzt. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio

Kenntnisse in Antriebstechnik
Erfahrung mit Servoverstärkern
Verständnis von Frequenzumrichtern
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Erfahrung mit EtherCAT
Fähigkeit zur Fehlersuche und Diagnose
Kenntnisse in der Programmierung von TwinCAT
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Economy-Antriebs relevant sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben und Technologien der Economy-Servoverstärker AX1000 und Frequenzumrichter AF1000 zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Antriebsaufgaben beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit den Produkten von Beckhoff begeistert. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Antriebstechnologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte

Informiere dich gründlich über die Economy-Servoverstärker AX1000 und die Frequenzumrichter AF1000. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Anwendungsbereiche dieser Produkte verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Produkten und deren Integration in Systeme wie TwinCAT. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über EtherCAT und die Funktionsweise der Antriebe zu demonstrieren.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Technologien oder Projekten hast, bringe konkrete Beispiele mit. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio
Beckhoff Automation GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Beckhoff Automation GmbH
  • Economy-Antriebe erweitern das Motion-Portfolio

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Beckhoff Automation GmbH

    Beckhoff Automation GmbH

    5000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>