Engineers (m/f/x) – Hardware development
Engineers (m/f/x) – Hardware development

Engineers (m/f/x) – Hardware development

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Beckhoff Automation GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Hardware für x86-kompatible Systeme und unterstütze bei der Prototypenentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen High-Tech Unternehmens mit innovativen Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Schaltungssimulationstools ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortlichkeiten

  • Hardwareentwicklung für x86-kompatible Computersysteme und Feldbusmodule
  • Entwicklung und Simulation von elektronischen Schaltungen
  • Schwerpunkt der Aktivitäten: Schaltungsdesign, Leiterplattendesign und Board-Simulation
  • Geräteentwicklung
  • Beratungsdienstleistungen von Prototyp bis Serienproduktion
  • Inbetriebnahme von Prototypen und Unterstützung bei der Prototypenentwicklung
  • EMV-konforme Geräteentwicklung
  • Zusammenarbeit bei der Erstellung von Testplänen
  • Technische Beratung mit internen Abteilungen (Softwareentwicklung/Mechanik/Produktion)
  • Dokumentation der Entwicklungsstände
  • Nachverfolgung und Bearbeitung von Fehlermeldungen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation
  • Erfahrung in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
  • Erfahrung mit Bussystemen wie Ethernet, PROFIBUS, CAN usw.
  • Erfahrung und Anwendung von Schaltungssimulationswerkzeugen (z.B. pSpice)
  • Erfahrung in der Layoutvorbereitung
  • Kenntnisse über µC-Systeme und Speicherinterfaces (SCU)
  • Erfahrung mit der Cadence/Allegro-Tool-Suite ist von Vorteil
  • Teamorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse

Vorteile

  • Spannende Arbeit in einem internationalen High-Tech-Unternehmen mit viel Spielraum für innovative Ideen und berufliche Entwicklung
  • Eine offene und familienorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem lockeren Arbeitsumfeld
  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich erfolgreichen, inhabergeführten Familienunternehmen
  • Ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Die Möglichkeit, Überstunden entweder als Freizeitausgleich oder mit einem fairen Bonus vergütet zu bekommen
  • Moderne Arbeitsmodelle (einschließlich vertrauensbasierter Arbeitszeit und flexibler Arbeitszeit)

Engineers (m/f/x) – Hardware development Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen High-Tech-Umfeld zu arbeiten, das innovative Ideen und berufliche Entwicklung fördert. Mit einer offenen und familienorientierten Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitsmodellen schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entfaltung geschätzt werden. Darüber hinaus bieten wir ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und Boni, was Ihre Karriere in der Hardwareentwicklung zu einer lohnenden und zukunftssicheren Wahl macht.
Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:

Beckhoff Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engineers (m/f/x) – Hardware development

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Hardware-Entwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen in der Branche, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Hardware-Entwicklung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Schaltungstechnik und dem Layout-Design vermitteln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Technische Fähigkeiten auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Tools und Technologien vertraut bist, die in der Hardware-Entwicklung verwendet werden, insbesondere mit der Cadence/Allegro Tool Suite. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Schaltungstechnik und zu Bus-Systemen übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern, um dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineers (m/f/x) – Hardware development

Analoge und digitale Schaltungstechnik
Entwicklung von Schaltplänen
Layout-Vorbereitung
Schaltungssimulation (z.B. pSpice)
Kenntnisse in Bus-Systemen (Ethernet, PROFIBUS, CAN)
Erfahrung mit µC-Systemen und Speicherinterface-Modulen
Kenntnisse der Cadence/Allegro-Tool-Suite
EMV-gerechte Geräteentwicklung
Dokumentation von Entwicklungsständen
Fehlerlistenverfolgung und -bearbeitung
Teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossenen Studiengänge in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbaren technischen Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen in der analogen und digitalen Schaltungstechnik sowie mit Bussystemen wie Ethernet oder PROFIBUS hervor.

Verwende technische Begriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Schaltungssimulationstools (z.B. pSpice) und die Cadence/Allegro-Tool-Suite. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Eignung für die Position.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine teamorientierte, unabhängige und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Sprache und Dokumentation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst sind. Dokumentiere deine Entwicklungsschritte klar und präzise, um deine Fähigkeit zur technischen Dokumentation zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Hardwareentwicklung liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltkreisdesign, Layout und Simulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik demonstrieren.

Kenntnisse über Bus-Systeme hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit verschiedenen Bussystemen wie Ethernet, PROFIBUS und CAN klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten mit Software- und Maschinenbauabteilungen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der offenen und familiären Unternehmenskultur, indem du Fragen dazu stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen innovative Ideen fördert.

Engineers (m/f/x) – Hardware development
Beckhoff Automation GmbH
Beckhoff Automation GmbH
  • Engineers (m/f/x) – Hardware development

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Beckhoff Automation GmbH

    Beckhoff Automation GmbH

    5000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>