Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ERP-Implementierungsprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg von Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation haben und Erfahrung in ERP-Projekten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereich
- Leitung und Koordination der ERP-Implementierungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen und externen Beteiligten
- Entwicklung und Pflege detaillierter Projektpläne einschließlich Zeitplänen und Ressourcenallokation
- Durchführung regelmäßiger Projektmeetings und Statusberichte zur Information aller Stakeholder über den Fortschritt und eventuelle Risiken
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Best Practices während des gesamten Projektlebenszyklus
- Identifikation und Management von Projektänderungen und -risiken, inklusive der Entwicklung und Umsetzung von Lösungsstrategien
- Entwicklung, Pflege und kontinuierliche Evaluation des Projektmanagement-Werkzeugkastens des ERP-Teams
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik, eine technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in ERP-Implementierungsprojekten, idealerweise mit Kenntnissen in Microsoft Dynamics 365 oder einem ähnlichen System
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zur effektiven Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern
- Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten zur Identifikation und Bewältigung von Herausforderungen im Projektverlauf
- Hohe Organisationsfähigkeit und ein strukturiertes Vorgehen zur effizienten Projektplanung und -durchführung
- Teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu motivieren und auf Projektebene zu führen
- Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen und sich schnell verändernden Umfeld
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ERP Inhouse Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Inhouse Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits Erfahrung in ERP-Implementierungsprojekten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du als Projektleiter fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über gängige Methoden wie Agile oder Scrum demonstrieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Microsoft Dynamics 365 und andere ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP auskennst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation klar zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Inhouse Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in ERP-Implementierungsprojekten, insbesondere mit Microsoft Dynamics 365 oder ähnlichen Systemen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Projektleitung und -koordination zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast und welche Methoden du zur Risikomanagement und Problemlösung eingesetzt hast.
Nutze konkrete Beispiele: Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Organisationskompetenz zu demonstrieren. Beschreibe, wie du Herausforderungen im Projektverlauf identifiziert und bewältigt hast.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den Grundlagen von ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics 365, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile solcher Systeme verstehst und wie sie in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du bewältigt hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an Veränderungen angepasst hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Dies wird deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit, in einem sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten, unterstreichen.