Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung und Automatisierung in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit deiner Softwareentwicklung und KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in Automatisierung sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereich
- Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessabläufen im Produktionsbereich
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Automatisierungsprojekten für Montage- und Prüfeinrichtungen
- Neuentwicklung von Fertigungssoftware für die Produktion
- Selbstständiges Abstimmen der erforderlichen Schnittstellen zu peripheren Programmen
- Mitarbeit bei der Erstellung der Pflichten- und Lastenhefte in Zusammenarbeit mit Produktionsleitung, Produktentwicklung und Produktion
- Aufbau einer internen Produktions-KI
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare technische Qualifikation
- Kenntnisse in C# (WPF, MVVM, usw.), HTML5, CSS3, JavaScript und Microsoft SQL-Datenbanken sowie Leidenschaft für die Softwareentwicklung
- Erfahrungen im Bereich Automatisierung von Produktionsprozessen, z. B. als Prozess- und Produktionsingenieur/Produktionsinformatiker sind wünschenswert
- Teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise unter Verwendung von Azure DevOps und GIT
- Selbstständige, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fachinformatiker (m/w/d) Produktionsprozesse Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) Produktionsprozesse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C#, HTML5, CSS3 und JavaScript auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für unser Team zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) Produktionsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare technische Qualifikation. Hebe relevante Kenntnisse in C#, HTML5, CSS3, JavaScript und Microsoft SQL-Datenbanken hervor.
Erfahrungen im Automatisierungsbereich: Wenn du Erfahrungen im Bereich der Automatisierung von Produktionsprozessen hast, z. B. als Prozess- und Produktionsingenieur, solltest du diese unbedingt erwähnen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Automatisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
Teamarbeit und Arbeitsweise: Beschreibe deine teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Motivation für die Stelle als Fachinformatiker im Produktionsbereich darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen interessierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, HTML5, CSS3 und JavaScript während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Erfahrungen mit Automatisierungsprojekten teilen
Wenn du bereits an Automatisierungsprojekten gearbeitet hast, teile spezifische Erfahrungen und Ergebnisse. Dies zeigt dein Verständnis für den Produktionsprozess und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen beziehen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.