Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte IT-Anfragen und löse Probleme per Telefon und Ticketsystem.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Supportlösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an der Verbesserung unserer Supportprozesse mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereich
- Annahme und Beantwortung von IT-Anfragen und Störungsmeldungen per Telefon und Ticketsystem
- Durchführung der Erstdiagnose und Lösung von Standardproblemen im Hard- und Softwarebereich
- Unterstützung der Nutzer bei IT-Problemen und Fragestellungen, einschließlich der Bereitstellung von Anleitungen und Schulungen
- Weiterleitung komplexer Anfragen an die zuständigen Fachabteilungen
- Dokumentation der Anfragen und Lösungen in unserem Ticketsystem
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer IT-Supportprozesse
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung im IT-Support oder in einer vergleichbaren Position
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Windows-Betriebssysteme, Netzwerktechnologien und Microsoft Office
- Sicheres, souveränes Auftreten gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Proaktive und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Support-Mitarbeiter (m/w/d) 1st Level und Hotline Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support-Mitarbeiter (m/w/d) 1st Level und Hotline
✨Tip Nummer 1
Um im IT-Support erfolgreich zu sein, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, damit du den Nutzern bei ihren Problemen effektiv helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Vertraue dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen an, die im IT-Support verwendet werden. Je mehr du über Ticketsysteme und Remote-Tools weißt, desto besser kannst du im Job performen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Profis, um von deren Erfahrungen zu lernen. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung der Supportprozesse machst. Arbeitgeber schätzen proaktive Mitarbeiter, die bereit sind, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Mitarbeiter (m/w/d) 1st Level und Hotline
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, Netzwerktechnologien und Microsoft Office betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den IT-Support und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du proaktiv zur Weiterentwicklung der IT-Supportprozesse beitragen kannst.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support anführst. Dokumentiere, wie du Probleme gelöst hast und welche Schulungen oder Anleitungen du bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Betriebssystemen, Netzwerktechnologien und Microsoft Office vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als IT-Support-Mitarbeiter ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, und zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Nutzer ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du Probleme proaktiv gelöst hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, Wissen mit anderen zu teilen.