Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Cybersecurity und verbessere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik, gute C++ Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; Cybersecurity-Kenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Software- und PC-basierten Automatisierungstechnik und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass unsere Technologien nicht nur leistungsstark, sondern auch widerstandsfähig gegenüber den ständig wachsenden Herausforderungen in der digitalen Welt sind. Daher spielt Cybersecurity in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hardware- und Softwareprodukte eine wichtige Rolle, um Maschinen und Anlagen effektiv vor digitalen Bedrohungen zu schützen und die Integrität von Produktionsnetzwerken und Anlagen sicherzustellen.
Haben Sie Interesse, in einem Softwareentwicklungsteam zu arbeiten, das sich auf innovative, cybersichere Technologien konzentriert? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Entwicklung von Automatisierungssystemen mitzuwirken, die höchsten technischen Standards entsprechen und weltweit zuverlässige Funktionalität für unsere Kunden gewährleisten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierung!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Tätigkeitsbereich
- Entwicklung von Konzepten und Architekturen für Softwareprodukte im Bereich Cybersecurity unter Berücksichtigung komplexer Anforderungen
- Implementierung und Testautomatisierung innerhalb eines agilen Entwicklungszyklus
- kontinuierliche Verbesserung bestehender Lösungen
- Unterstützung der Firmware-Entwicklung für Security-Hardware
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation
- gute Programmierkenntnisse in C++
- Kenntnisse im Bereich Cybersecurity sind ein Plus
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- intrinsische Motivation, Neues zu erlernen und innovative Ideen umzusetzen
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift
- nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht
Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cybersecurity Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cybersecurity
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Cybersecurity durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Cybersecurity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Cybersecurity und Programmierkenntnisse in C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Softwareentwickler im Bereich Cybersecurity unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Technologien des Unternehmens beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Programmierkenntnisse, Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cybersecurity und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und Sicherheitskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte im Bereich Cybersecurity. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative und sichere Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Cybersecurity zu erfahren.