Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für innovative Automatisierungstechnologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Software- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite mit einem kreativen Team an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik von Vorteil; Begeisterung für Technik und Kommunikation ist wichtig.
- Andere Informationen: Teamorientierte Arbeitsweise und Freude am Schreiben sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Software- und PC-basierten Automatisierungstechnik, das sich mit Leidenschaft dafür einsetzt, zukunftsfähige Technologien zu entwickeln. Durch unsere fortschrittlichen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Ressourcen zu schonen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Unser eXtended Transport System (XTS) ersetzt nicht nur herkömmliche Förderbänder, es ermöglicht vielmehr ein neuartiges Design der gesamten Maschine. Mit den flexiblen Bewegungsprofilen lassen sich einfache bis hochkomplexe Abläufe realisieren. Das innovative Planarmotorantriebssystem XPlanar ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir Automation neu denken: Es ermöglicht eine flexible und intelligente Bewegungssteuerung, die den Materialfluss effizienter gestaltet und eine kontaktlose, individuelle Handhabung von Produkten erlaubt.
Als technischer Redakteur (m/w/d) für die Bereiche XTS und XPlanar übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und Pflege der Dokumentation und Kommunikation neuer Funktionalitäten dieser Technologien. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentationen, Handbücher und Benutzeranleitungen, um sicherzustellen, dass Anwender die Systeme effizient und effektiv nutzen können. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren und Entwicklern vermitteln Sie komplexe technische Informationen verständlich und präsentieren unsere innovativen Lösungen optimal.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Automatisierung!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Tätigkeitsbereich
- Entwicklung und Integration neuer Funktionalitäten für die Bereiche XTS und XPlanar
- Zusammenarbeit mit den Dokumentationsteams anderer Produktbereiche
- Erstellung und Aktualisierung von Softwarebeschreibungen
- Erweiterung und Optimierung des Dokumentationskonzepts
- enge Zusammenarbeit mit unseren Experten in den Bereichen Applikation und Support
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil, jedoch keine zwingende Voraussetzung; Begeisterung für innovative Technologien und Freude am Schreiben sowie der Kommunikation komplexer Inhalte können praktische Erfahrung oder fundierte Kenntnisse in den genannten Bereichen ausgleichen
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- hohe Affinität für technische Themen und komplexe Zusammenhänge, verbunden mit der Fähigkeit, technische Inhalte zielgruppengerecht und verständlich darzustellen
- teamorientierte Arbeitsweise und Freude, Themen sowohl gemeinsam als auch eigenständig voranzubringen und zu entwickeln
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Programmen
- Kenntnisse hinsichtlich relevanter Normen und Gesetze für das Erstellen von technischen Dokumentationen
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) in Wort und Schrift
- nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase und Probezeit können Sie an einzelnen Tagen mobil arbeiten, sofern dies im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen steht
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) XTS und XPlanar Arbeitgeber: Beckhoff Automation GmbH

Kontaktperson:
Beckhoff Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) XTS und XPlanar
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien XTS und XPlanar. Verstehe die Funktionsweise und die Vorteile dieser Systeme, um in Gesprächen mit unseren Ingenieuren und Entwicklern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der technischen Dokumentation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen parat hast. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für die Automatisierungstechnik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) XTS und XPlanar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Technologien wie XTS und XPlanar. Verstehe die Produkte und deren Bedeutung für die Automatisierungstechnik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle als technischer Redakteur passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich technische Dokumentation und Kommunikation widerspiegelt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Affinität für technische Themen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien XTS und XPlanar vertraut. Informiere dich über deren Funktionsweise und Vorteile, um im Interview gezielt Fragen stellen und deine Begeisterung für innovative Lösungen zeigen zu können.
✨Bereite technische Dokumentationen vor
Überlege dir Beispiele für technische Dokumentationen, die du erstellt hast oder erstellen würdest. Sei bereit, deine Herangehensweise an die Erstellung von Handbüchern und Benutzeranleitungen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du sowohl eigenständig als auch im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzubringen und welche Erfolge du dabei erzielt hast.