Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bad Rothenfelde Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Dachdecken und arbeite an spannenden Bauprojekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Beckmeier GmbH ist ein familiäres Team, das innovative Lösungen im Holzbau bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, regelmäßige Schulungen und Aufstiegschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe abwechslungsreiche Projekte in einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Schwindelfreiheit sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich für eine Ausbildungsstelle oder ein Praktikum und schnuppere in den Beruf hinein.

Du möchtest anderen ein Dach über dem Kopf geben? Dann ist die Ausbildung als Dachdeckerin oder Dachdecker eine gute Möglichkeit, genau das in Zukunft zu machen. Das Dach eines Hauses zu decken ist ein uralter handwerklicher Beruf. Bei der Vielfalt von Dachformen und der Unterschiedlichkeit der Materialien kann man das Dachdecken fast als eine Kunst bezeichnen. Dachdecker/innen arbeiten in erster Linie auf Baustellen im Freien. Sie sollten handwerkliches Geschick mitbringen, schwindelfrei sein und Teamfähigkeit mitbringen.

Die duale Ausbildung geht über drei Jahre, Du arbeitest bei uns im Betrieb und gehst in die Berufsschule. Zusätzlich nimmst Du an einer überbetrieblichen Ausbildung mit speziellen Kursen teil. Wusstest du, dass das Ausbildungsgehalt von Dachdecker/innen zu den höchsten im Handwerk gehört? Deine Entscheidung für diesen Beruf zahlt sich also bereits während der Ausbildung aus. Und wenn du noch weiter hoch hinaus willst: Dachdecker/innen haben top Aufstiegschancen!

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bewirb Dich gerne bei uns auf eine Ausbildungsstelle oder auch auf einen Praktikumsplatz, um in dieses interessante Berufsfeld herein zu schnuppern. Also ruf einfach unter Telefon 0170-8080580 oder 05423-4730981 Marco Beckmeier an oder sende Deine Bewerbung an ( )(mailto: ).

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft! Seit 2003 steht die Zimmerei und Dachdeckerei Beckmeier GmbH für Leidenschaft, Präzision und maßgeschneiderte Lösungen im Holzbau. Als familiäres Team aus engagierten Handwerkern schaffen wir innovative Bauprojekte und legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich jeder entfalten und seine Ideen einbringen kann.

Warum Beckmeier GmbH?

  • Vielfältige Projekte: Von innovativen Holzbaukonzepten bis hin zu anspruchsvollen Dacharbeiten – Abwechslung ist garantiert.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Beckmeier GmbH

Die Beckmeier GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Dachdecker bietet, sondern auch ein positives und familiäres Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit vielfältigen Projekten und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du von einem der höchsten Ausbildungsgehälter im Handwerk profitierst. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns innovative Bauprojekte in einer inspirierenden Umgebung!
B

Kontaktperson:

Beckmeier GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Dacharten und Materialien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während eines Praktikums, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich mit dem Beruf auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Dachdeckern und Handwerkern zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dort kannst du Fragen stellen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen, was deine Chancen auf eine Ausbildung erhöht.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und handwerkliches Geschick übst. Überlege dir auch, wie du deine Schwindelfreiheit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst, um die Arbeitgeber zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Schwindelfreiheit
Teamfähigkeit
Präzision
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Beckmeier GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Beckmeier GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Bauwesen oder ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Dachdecker/in werden möchtest und was dich an der Beckmeier GmbH reizt. Hebe deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckmeier GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf handwerkliche Fragen

Informiere dich über verschiedene Dachformen und Materialien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an den handwerklichen Aspekten des Berufs und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis testen.

Teamfähigkeit betonen

Da Dachdecker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Schwindelfreiheit nachweisen

Da die Arbeit als Dachdecker oft in großen Höhen stattfindet, solltest du deine Schwindelfreiheit betonen. Wenn du bereits Erfahrungen in Höhenlagen hast, teile diese mit dem Interviewer, um dein Vertrauen in die Arbeit zu zeigen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Beckmeier GmbH legt großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst und erklärst, wie du deine Fähigkeiten im Handwerk weiter verbessern möchtest.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Beckmeier GmbH
B
  • Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Bad Rothenfelde
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    Beckmeier GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>