Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup
Jetzt bewerben
Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup

Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Produktstrategien und manage das Backlog für unsere innovative HR-Tech Plattform.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein aufstrebendes HR-Tech Startup, das Mitarbeiterbenefits revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudgets und tolle digitale Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mitarbeiterbelohnungen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Produktmanagement und Kenntnisse agiler Methoden wie Scrum oder Kanban.
  • Andere Informationen: Arbeite bevorzugt in München oder Frankfurt, Remote-Optionen sind ebenfalls möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir machen Mitarbeiterbenefits einfach!

Mit diesem Leitspruch stehen wir für minimalen Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber und maximale Flexibilität für Arbeitnehmer und sind die erste globale Total Rewards SaaS Plattform, die eine Steueroptimierung der einzelnen Länder berücksichtigt. Damit sagen wir dem Fachkräftemangel den Kampf an und schaffen eine Möglichkeit, auch dezentrale Teams auf ein faires Level bzgl. sämtlicher Perks und Rewards zu heben. Im 5. Geschäftsjahr sind wir bereits stark im Kernmarkt Deutschland mit einem Top-Team etabliert und gehen nun den Schritt über die Grenzen!

Aufgaben

  • Produktstrategie und -vision entwickeln: Definition einer klaren Produktvision und -strategie in Abstimmung mit der Unternehmensvision und den Zielen. Verständnis der Marktanforderungen, Nutzerbedürfnisse und technologischen Möglichkeiten, um das Produkt optimal zu positionieren.
  • Backlog-Management und Priorisierung: Erstellung, Pflege und Priorisierung des Produkt-Backlogs basierend auf dem maximalen Nutzen für den Kunden und dem Geschäftswert. Gewährleistung, dass die User Stories, Akzeptanzkriterien und Anforderungen klar, vollständig und umsetzbar sind.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Kunden: Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Anforderungen zu verstehen und deren Feedback in die Produktentwicklung zu integrieren. Regelmäßige Kommunikation der Produktfortschritte, Herausforderungen und Updates an das Management und andere relevante Stakeholder.
  • Teamkoordination und Unterstützung des Entwicklungsteams: Klärung offener Fragen und Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Implementierung der Anforderungen. Teilnahme an Sprint-Planungen, Retrospektiven und Daily Standups, um den Fortschritt zu überwachen und Hindernisse zu beseitigen.
  • Definition of Done und Qualitätsmanagement: Definition und Überprüfung der Kriterien für die "Definition of Done" (DoD), um sicherzustellen, dass alle Anforderungen vollständig und qualitativ hochwertig umgesetzt werden. Zusammenarbeit mit QA und anderen Teams, um hohe Qualitätsstandards sicherzustellen.

Qualifikation

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, idealerweise als Product Owner in agilen Entwicklungsumgebungen.
  • Sehr gute Kenntnisse agiler Methoden und Frameworks, insbesondere Scrum und/oder Kanban.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
  • Kundenorientiertes Denken und ein gutes Gespür für Marktanforderungen und User Experience.
  • Erfahrungen im Stakeholder-Management und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams.
  • Analytisches Denkvermögen und ein datengetriebener Ansatz zur Entscheidungsfindung.

Benefits

  • Ein flexibles Weiterbildungsbudget zur eigenen Verfügung.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, du bist dafür verantwortlich, eigene Ziele zu erreichen.
  • Wir atmen Benefits - du wirst bei uns mit digitalen Essens-, Mobilitätszuschüssen & Wertgutscheinen verwöhnt.

Komm an Board und bring become.1 mit uns auf das nächste Level - in Deutschland, in Europa und vor allem weltweit. Präferiert arbeitest du in München oder Frankfurt, lass uns auch gerne über Remote sprechen.

Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup Arbeitgeber: become.1 GmbH

Als innovatives HR-Tech Startup bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem flexiblen Weiterbildungsbudget und der Freiheit, deine Arbeitszeiten selbst zu gestalten, fördern wir nicht nur deine Karriere, sondern auch dein Wohlbefinden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit und offener Kommunikation, während wir gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft der Mitarbeiterbenefits zu gestalten – sei es in München, Frankfurt oder remote.
B

Kontaktperson:

become.1 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die HR-Tech-Branche und unsere spezifischen Produkte. Verstehe, wie wir den Fachkräftemangel bekämpfen und welche Vorteile unsere Plattform bietet. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere mit Product Ownern oder Personen, die in agilen Umgebungen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams demonstrieren. Wir suchen nach jemandem, der diese Kompetenzen nachweisen kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Produktmanagement. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Produkts interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup

Produktmanagement
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Backlog-Management
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Marktanalyse
User Experience Verständnis
Teamkoordination
Qualitätsmanagement
Analytisches Denkvermögen
Datengetriebene Entscheidungsfindung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision des HR-Tech Startups. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, insbesondere als Product Owner in agilen Umgebungen. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast.

Zeige dein Verständnis für agile Methoden: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und in der Lage bist, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei become.1 GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktvision

Mach dich mit der Produktvision und -strategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Produktmanagement dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.

Bereite Beispiele für Stakeholder-Management vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du deren Feedback in die Produktentwicklung integriert hast.

Kenntnisse agiler Methoden demonstrieren

Sei bereit, deine Kenntnisse über agile Methoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast und welche Tools oder Techniken du dabei verwendet hast.

Product Owner (m/w/d) | HR-Tech Startup
become.1 GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>