Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe alle Dachdeckerarbeiten bei Neubauten und Sanierungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in Geilenkirchen mit vielfältigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Dachdeckerhandwerk ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind überwiegend im Raum Geilenkirchen tätig. Neben Neubauten gehören auch Sanierungen zu unserem Tätigkeitsfeld. Unsere Auftraggeber kommen sowohl aus dem privaten als auch aus dem gewerblichen und öffentlichen Bereich.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie sämtliche anfallenden Dachdeckerarbeiten aus. Dabei vertrauen wir auf Ihre Fachkenntnis, Zuverlässigkeit und Engagement.
Dachdecker oder Helfer (m/w/d) (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Bedachungen AFI 24 GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bedachungen AFI 24 GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker oder Helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse an der Branche und stelle Fragen zu den aktuellen Projekten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, eine kurze Probezeit oder ein Praktikum zu absolvieren, um ihre Fähigkeiten direkt zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker oder Helfer (m/w/d) (Dachdecker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Projekte im Raum Geilenkirchen und welche Art von Dachdeckerarbeiten sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dachdecker oder Helfer wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Dachdeckerbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und Fachkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedachungen AFI 24 GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Dachdeckerhandwerk handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist in diesem Beruf entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Das kann helfen, das Vertrauen des Arbeitgebers zu gewinnen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Dachdeckerarbeiten werden oft im Team durchgeführt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Projekten
Informiere dich über die Art der Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.