Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Anwendungen im Workplace-Umfeld, plane Softwareverteilung und führe Rollouts durch.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln clevere ICT-Lösungen, die den Menschen nützen und nicht nur fancy Apps.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 1a-Sozialleistungen und ein tolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das kontinuierlich an der Verbesserung von Workplace Services arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Applikationsbetrieb und gute Kenntnisse in Incident-Management mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 77000 € pro Jahr.
Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Großkonzern noch in einem Start-up siehst.
Dein neuer Job:
- Verwalten und Optimieren der Applikationen im Workplace-Umfeld wie Microsoft 365 oder Fachanwendungen
- Planen und Steuern der Softwareverteilung über Endpoint Management-Systeme wie Intune oder MECM
- Koordinieren und Durchführen von Rollouts, Updates und Migrationen inkl. Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
- Bearbeiten und Testen individueller Softwareanforderungen sowie Erstellen automatisierter Installationspakete
- Weiterentwickeln unserer Workplace Services gemeinsam mit Architektur, Security und Support
Das bringst du mit:
- Fundierte Erfahrung im Applikationsbetrieb, -support und im Umgang mit relationalen Datenbanken
- Sehr gute Kenntnisse im Incident-, Problem- und Release-Management
- Praxis im Einsatz von Monitoring-, Ticketing- und Deployment-Tools
- Erfahrung mit Business-Software wie ERP-Systemen oder Workflow-Lösungen
- Lehrabschluss, Fachhochschuldiplom oder Bachelor in (Wirtschafts-)Informatik
So viel verdienst du: Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 85'000 und 110'000 Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei mehr Berufserfahrung oder zusätzlichen Kompetenzen kann er auch etwas darüber liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen.
Zusätzlich hast du ein Top-Arbeitsumfeld verdient.
Application Manager - Endpoint Management & Softwarebereitstellung Arbeitgeber: Bedag Informatik AG

Kontaktperson:
Bedag Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager - Endpoint Management & Softwarebereitstellung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit Endpoint Management und Softwarebereitstellung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft 365 und Endpoint Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Incident-, Problem- und Release-Management übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Application Manager ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager - Endpoint Management & Softwarebereitstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Application Manager und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung der Applikationen im Workplace-Umfeld beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Applikationsbetrieb, Incident-Management und den Umgang mit Softwareverteilungssystemen eingehen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedag Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft 365, Intune und MECM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Tools in der Praxis eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Applikationsbetrieb und im Umgang mit relationalen Datenbanken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse im Incident-Management
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Incident-, Problem- und Release-Management zu sprechen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Architektur, Security und Support umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.