Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das M365/Cloud-Team und setze Prioritäten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln sinnvolle ICT-Lösungen, die echten Mehrwert bieten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und erstklassige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung als Product Owner erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69000 - 98000 € pro Jahr.
Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Grosskonzern noch in einem Start-up siehst.
Dein neuer Job:
- Übernehmender Rolle als Product Owner für das Team M365/Cloud und gezielt Prioritäten setzen
- In enger Zusammenarbeit mit internen Teams, Kunden und externen Partnern Anforderungen aufnehmen und weiterentwickeln
- Koordinierender Umsetzung von Anforderungen mit dem Entwicklungsteam und Sicherstellen des Mehrwerts für die Stakeholder
- Erstellen von Visionen, Roadmaps und Backlogs sowie aktives Stakeholder-Management
- Planen von Ressourcen und Kapazitäten sowie Durchführen von Risikomanagement
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner im Microsoft 365 Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im agilen Arbeiten mit Frameworks wie Scrum sowie Tools wie JIRA und Confluence
- Know-how in HERMES von Vorteil sowie Freude daran, gemeinsam mit dem Team clevere Lösungen zu gestalten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Begeisterung, Verantwortung in einem komplexen Umfeld zu übernehmen
Soviel verdienst du: Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 115'000 und 140'000 Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei wenig Berufserfahrung oder noch fehlenden Kompetenzen kann er auch etwas darunter liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen.
Zusätzlich hast du ein Top-Arbeitsumfeld verdient - blättere, warum die Bedag für dich eine gute Adresse ist.
Product Owner Microsoft 365 Arbeitgeber: Bedag Informatik AG

Kontaktperson:
Bedag Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Microsoft 365
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern im Microsoft 365 Umfeld zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man bestehende Produkte verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Product Owner zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Tools wie JIRA und Confluence. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Microsoft 365
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Microsoft 365 Umfeld. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Product Owner unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, sowie deine Kenntnisse in Tools wie JIRA und Confluence ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten als Product Owner zeigen. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in der Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern erzielt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedag Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners im Microsoft 365 Umfeld vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen erfolgreich aufgenommen und umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum, klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Tools wie JIRA oder Confluence du dabei genutzt hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management demonstrieren. Zeige, wie du effektiv mit internen Teams, Kunden und externen Partnern kommuniziert hast, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
✨Visionen und Roadmaps präsentieren
Sei bereit, deine Fähigkeit zur Erstellung von Visionen und Roadmaps zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prioritäten gesetzt hast und wie du Risiken gemanagt hast, um den Mehrwert für die Stakeholder zu maximieren.