Senior System Specialist
Jetzt bewerben

Senior System Specialist

Vollzeit 60000 - 87500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bedag Informatik AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Verantwortung für Windows-Workplace und komplexe Kundenaufträge übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir entwickeln sinnvolle ICT-Lösungen, die den Menschen nützen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 1a-Sozialleistungen und ein tolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echte Lösungen schafft und Spaß an der Zusammenarbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrung im Microsoft-Client-Umfeld und Begeisterung für Automatisierung.
  • Andere Informationen: Lohnentwicklung abhängig von Leistung und Unternehmenserfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 87500 € pro Jahr.

Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Grosskonzern noch in einem Start-up siehst.

Dein neuer Job:

  • Übernehmen der technischen Verantwortung für die Weiterentwicklung und den stabilen Betrieb des Windows-Workplace bei internen und externen Kunden
  • Leiten und Realisieren komplexer, bereichsübergreifender Kundenaufträge im Windows-Client-Umfeld (Windows 10/11)
  • Entwickeln von Standards und Best Practices für Installations- und Betriebshandbücher kantonaler Applikationen
  • Konzipieren und Optimieren der Softwareverteilung sowie des zugehörigen Monitorings - automatisiert, skalierbar und zuverlässig
  • Analysieren komplexer Störungen im 3rd-Level-Support und Entwickeln nachhaltiger Lösungen mit präventiven Massnahmen

Das bringst du mit:

  • Fundierte Erfahrung im Microsoft-Client-Umfeld und tiefgehende Expertise in der Applikationsbereitstellung auf Windows-Clients
  • Umfangreiche Kenntnisse im 3rd-Level-Support für komplexe Windows-Client-Umgebungen
  • Praxisbewährtes Know-how im Umgang mit dem Microsoft Configuration Manager (SCCM) und der System Center Suite
  • Begeisterung für Automatisierung und Scripting, idealerweise mit dem Ziel, sich als PowerShell-Experte zu etablieren
  • Freude an der Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Kunden

So viel verdienst du: Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 100'000 und 125'000 Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei mehr Berufserfahrung oder zusätzlichen Kompetenzen kann er auch etwas darüber liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen. Zusätzlich hast du ein Top-Arbeitsumfeld verdient.

Senior System Specialist Arbeitgeber: Bedag Informatik AG

Die Bedag bietet dir als Senior System Specialist ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du an sinnvollen ICT-Lösungen arbeitest, die den Menschen zugutekommen. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine Karriere und bietet attraktive Sozialleistungen sowie ein faires Gehalt. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es dir, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
Bedag Informatik AG

Kontaktperson:

Bedag Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior System Specialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Windows-Client-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SCCM, PowerShell und 3rd-Level-Support durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Automatisierung und Scripting in Gesprächen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee präsentieren, die du umgesetzt hast, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Specialist

Fundierte Erfahrung im Microsoft-Client-Umfeld
Tiefgehende Expertise in der Applikationsbereitstellung auf Windows-Clients
Umfangreiche Kenntnisse im 3rd-Level-Support für komplexe Windows-Client-Umgebungen
Praxisbewährtes Know-how im Umgang mit dem Microsoft Configuration Manager (SCCM)
Kenntnisse in der System Center Suite
Begeisterung für Automatisierung und Scripting
PowerShell-Expertise
Fähigkeit zur Analyse komplexer Störungen
Entwicklung nachhaltiger Lösungen mit präventiven Maßnahmen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior System Specialist unterstreicht. Betone deine Erfahrung im Microsoft-Client-Umfeld und deine Kenntnisse im 3rd-Level-Support.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Expertise in der Applikationsbereitstellung und im Umgang mit dem Microsoft Configuration Manager (SCCM) zeigen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedag Informatik AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie clevere ICT-Lösungen entwickeln, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Philosophie zu unterstützen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise im Microsoft-Client-Umfeld und im 3rd-Level-Support demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Standards du entwickelt hast.

Zeige deine Begeisterung für Automatisierung

Da das Unternehmen Wert auf Automatisierung legt, solltest du deine Kenntnisse in Scripting und insbesondere in PowerShell hervorheben. Bereite einige Ideen vor, wie du Automatisierung in den Arbeitsabläufen implementieren könntest.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und wie du Konflikte gelöst hast.

Senior System Specialist
Bedag Informatik AG
Jetzt bewerben
Bedag Informatik AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>