Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle clevere ICT-Lösungen und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln sinnvolle Technologien, die den Menschen helfen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 1a-Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung, Erfahrung im Lösungsdesign und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die in einem stabilen Umfeld wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 87500 € pro Jahr.
Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Grosskonzern noch in einem Start-up siehst.
Dein neuer Job
- Erstellen von Lösungsdesigns auf Basis von Kundenanfragen und unter Berücksichtigung bestehender Service-Elemente
- Durchführen von detaillierten Kalkulationen zu den erstellten Lösungsdesigns
- Enges Zusammenarbeiten mit Fachspezialisten um bei speziellen Anforderungen auf Expertenwissen zurückgreifen zu können
- Mitwirken bei der Standardisierung von Offerten und Lösungsbeschreibungen zur Effizienzsteigerung
- Sicherstellung eines kontinuierlichen Feedbackloops zu Product Ownern und Fachspezialisten zur Verbesserung der Anforderungen und Prozesse
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Grundausbildung im IT-Umfeld
- Erfahrung im Design von IT-Lösungen
- Verständnis von Kalkulations- und Angebotsprozessen im IT-Bereich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zur Abstimmung mit interdisziplinären Teams
- Hohes Mass an Eigeninitiative sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Standardisierung von Prozessen und Dokumentationen ist von Vorteil
So viel verdienst du
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 100\’000 und 125\’000 Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei weniger Berufserfahrung oder fehlenden Kompetenzen kann er auch etwas darunter liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen.
Zusätzlich hast du ein Top-Arbeitsumfeld verdient – blättere , warum die Bedag für dich eine gute Adresse ist.
jid0d570afa jit0834a jiy25a
Solution Engineer Arbeitgeber: Bedag Informatik AG

Kontaktperson:
Bedag Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Design von IT-Lösungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten in interdisziplinären Teams erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung bestehender Prozesse oder Dokumentationen machst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder in informellen Gesprächen geschehen und zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Solution Engineers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Design von IT-Lösungen und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung und Erfahrung im IT-Bereich klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem gegenlesen. Ein frischer Blick kann helfen, Fehler zu finden und Verbesserungsvorschläge zu machen, um deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedag Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Solution Engineers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Lösungsdesigns erstellt und Kalkulationen durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Unterstreiche deine Fähigkeit zur Eigeninitiative und deine lösungsorientierte Arbeitsweise. Überlege dir Beispiele, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Vorbereitung auf Standardisierungsfragen
Da Erfahrung in der Standardisierung von Prozessen von Vorteil ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.