Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe moderne, sichere Windows-Arbeitsplätze für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind Bedag, ein innovatives Unternehmen, das clevere ICT-Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 1a-Sozialleistungen und ein tolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und übernehme technische Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrung im Workplace Engineering und sehr gute Kenntnisse in PowerShell sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Bruttolohn liegt zwischen 85'000 und 115'000 Franken pro Jahr, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 77000 € pro Jahr.
Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Grosskonzern noch in einem Start-up siehst.
Dein neuer Job:
- Entwickeln und Betreiben von modernen und sicheren Windows-Arbeitsplätzen für unsere Kunden
- Integrieren und Automatisieren von Workplace-Lösungen mit PowerShell und weiteren Tools
- Umsetzen von Sicherheitsmassnahmen im Bereich Endpoint Protection und Compliance
- Konzipieren und Weiterentwickeln von Systemkonfigurationen mit Microsoft Endpoint Configuration Manager und Intune
- Beraten interner Teams bei technischen und sicherheitsrelevanten Fragestellungen rund um den digitalen Arbeitsplatz
Das bringst du mit:
- Fundierte Erfahrung im Workplace Engineering in grösseren IT-Umgebungen
- Sehr gute Kenntnisse in PowerShell sowie Erfahrung mit Scripting zur Automatisierung
- Gute Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere im Bereich Security und DLP
- Erfahrung mit Microsoft Endpoint Configuration Manager und/oder Intune
- Freude daran, technische Verantwortung zu übernehmen und dein Wissen im Team zu teilen
So viel verdienst du:
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 85'000 und 115'000 Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei mehr Berufserfahrung oder zusätzlichen Kompetenzen kann er auch etwas darüber liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen.
System Engineer Workplace - Engineering, Security Und Scripting Arbeitgeber: Bedag Informatik AG

Kontaktperson:
Bedag Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Workplace - Engineering, Security Und Scripting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Workplace Engineering und Endpoint Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu PowerShell und Microsoft Endpoint Configuration Manager übst. Demonstriere deine Fähigkeiten durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Workplace - Engineering, Security Und Scripting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als System Engineer und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Automatisierung von Workplace-Lösungen beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in PowerShell, Microsoft 365 und Endpoint Configuration Manager. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedag Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie keine 'Fancy Apps' entwickeln, sondern praktische ICT-Lösungen, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Philosophie passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Workplace Engineering zu teilen. Zeige, wie du PowerShell und andere Tools zur Automatisierung eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Sicherheitskenntnisse betonen
Da Sicherheitsmaßnahmen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du deine Kenntnisse in Endpoint Protection und Compliance hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitslösungen implementiert hast.
✨Teamarbeit und Wissensaustausch
Betone deine Freude daran, technische Verantwortung zu übernehmen und dein Wissen im Team zu teilen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit internen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.