Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Automatisierung und Infrastruktur, um innovative ICT-Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind Bedag, ein Unternehmen, das sinnvolle Technologie für Menschen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 1a-Sozialleistungen und ein tolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Technologiewandel mit und arbeite in einem dynamischen Team, das Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an neuen Technologien, gute Kenntnisse in Automatisierung und Desktop-Virtualisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Gehalt liegt zwischen 100'000 und 125'000 Franken, abhängig von deinen Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 87500 € pro Jahr.
Was du hier tust, macht Sinn. Wir entwickeln keine «Fancy Apps», sondern clevere ICT, die den Menschen nützt. Du passt perfekt zu uns, wenn du Kontinuität als Ansporn nimmst, um zu Höchstform aufzulaufen und dich weder in einem Grosskonzern noch in einem Start-up siehst.
Dein neuer Job:
- Zusammenarbeiten mit den entsprechenden internen und externen Teams zur Erhebung geeigneter Ressourcen, Zertifikate und Konfigurationen für die Infrastruktur (Roboter)
- Release, Lifecycle und Fehlermanagement der Automatisierungsplattform
- Bereitstellen und Überwachen der Automation Infrastruktur
- Testen der Infrastruktur und der Anwendungen
- Überwachen, Reparieren und Aufrüsten der Infrastruktur und der Anwendungen, je nach Bedarf
Das bringst du mit:
- Offenheit und Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Wissensdurst und Tatendrang, den Technologiewandel mitzugestalten und voranzutreiben
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden
- Gute Kenntnisse im Betreiben von Desktop Virtualisierungen und Rich Clients
- Gute Kenntnisse in der Automatisierung in all ihren Varianten (UI-Automatisierung, API-Automatisierung, Testautomatisierung) sowie die damit verbundenen Technologien (Process Mining, Task Mining usw.)
- Erweiterte Kenntnisse (Git) sowie Scripting
So viel verdienst du: Dein Bruttolohn liegt bei einem 100% Pensum in der Grössenordnung von 100' und 125' Franken pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und Erfahrungen. Bei wenig Berufserfahrung oder noch fehlenden Kompetenzen kann er auch etwas darunter liegen. Die Lohnentwicklung ist dann abhängig von deinen Leistungen und dem finanziellen Erfolg der Bedag. Dazu kommen 1a-Sozialleistungen.
System Specialist Automation Arbeitgeber: Bedag Informatik AG

Kontaktperson:
Bedag Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Specialist Automation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich mit Automatisierung und ICT beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an neuen Technologien! Halte dich über aktuelle Trends in der Automatisierung auf dem Laufenden und teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und dich für die Branche begeisterst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Automatisierungstechnologien befassen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und uns zu zeigen, dass du das nötige Know-how mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über gängige Tools und Technologien, die in der Automatisierung verwendet werden, wie Git oder verschiedene Scripting-Sprachen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Specialist Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Einstellung und Arbeitsweise zu ihrer Philosophie passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Infrastrukturmanagement erwähnst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Betone Teamarbeit und Kundenorientierung: Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedag Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie clevere ICT-Lösungen entwickeln, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Ansichten und Erfahrungen zu dieser Philosophie passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Automatisierungstechnologien, Desktop-Virtualisierung und Scripting. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und den Technologiewandel aktiv mitzugestalten.