Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Teilhabe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Entlohnung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer menschlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss als Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in oder Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungskonzept sorgt für einen reibungslosen Start in deine neue Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren ambulanten Assistenzdienst in Beeskow suchen wir: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d – mit anerkanntem Abschluss als Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in oder Heilerziehungspfleger:in)
Das erwartet Sie:
- Persönliche und menschliche Arbeitsatmosphäre
- Engagiertes, unterstützendes Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Klares Einarbeitungskonzept
- Tarifliche Entlohnung
- Vielfältige Angebote zur Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
Sie beraten und unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen und in schwierigen Lebenslagen. Ziel Ihrer Arbeit ist die Förderung sozialer Teilhabe sowie einer selbstbestimmten Lebensführung. Ihre Tätigkeit ist geprägt von Menschlichkeit, Achtsamkeit, Respekt und einer Begegnung auf Augenhöhe.
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Beeskomm gGmbH
Kontaktperson:
Beeskomm gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Lebenslagen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Eingliederungshilfe. Teile deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der Eingliederungshilfe wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beeskomm gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Menschlichkeit
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Achtsamkeit und den respektvollen Umgang mit Klienten hervorhebst. Teile Geschichten, die deine menschliche Seite zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den ambulanten Assistenzdienst in Beeskow und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die soziale Teilhabe der Klienten zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept.