Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient:innen mit Lipödem und führe ästhetisch-plastische Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Die Beethoven Klinik ist eine führende Fachklinik für Lipödem und ästhetische Medizin in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, freundliches Team und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die besten Behandlungsmethoden einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Chirurgie mit Schwerpunkt auf Lipödem-Behandlung.
- Andere Informationen: Genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre in einem exklusiven Ambiente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Beethoven Klinik ist eine der größten und ältesten (seit 2000), staatlich konzessionierten Fachkliniken für Lipödem Behandlung, Ästhetisch-Plastische Chirurgie und ästhetische Dermatologie in Deutschland. Unsere Klinik verfügt über modern ausgestattete Operationssäle und Behandlungsräume und wir informieren uns ständig über neue Trends, Technologien und Techniken, um unseren Patient:innen neben den bewährten Behandlungen auch die effektivsten Behandlungsmethoden anbieten zu können.
Unsere Spezialist:innen für die Lipödem-Behandlung, die Ästhetisch-Plastische Chirurgie und die Ästhetische Medizin verfügen über die entsprechenden Qualifikationen als Facharzt und Fachärztin und besitzen internationale und stets zeitgemäße Expertise auf ihrem Gebiet. Dank unserer langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung können wir individuell mit jedem Patientenwunsch umgehen und finden die optimale Behandlung.
Unser kompetentes und freundliches Team heißt unsere Patient:innen in der Klinik willkommen und steht für all ihre Fragen und Bedürfnisse zur Verfügung. Die Rundumbetreuung in entspannter Atmosphäre und exklusivem Ambiente.
Komm in unser Team und überzeuge dich selbst. Wir freuen uns auf Dich!
Kontaktperson:
beethoven5. 13 Klinik-Köln GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Chirurgie (m/w/d) Schwerpunkt Lipödem
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Lipödem und ästhetische Chirurgie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lipödem-Behandlung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich auf Lipödem und ästhetische Chirurgie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Beethoven Klinik informierst. Verstehe ihre Philosophie und Behandlungsansätze, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie gut du ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Chirurgie (m/w/d) Schwerpunkt Lipödem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Beethoven Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Beethoven Klinik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Facharzt für Chirurgie hervorhebst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Lipödem-Behandlung und ästhetisch-plastische Chirurgie ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams der Beethoven Klinik werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beethoven5. 13 Klinik-Köln GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Beethoven Klinik auf Lipödem-Behandlungen spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Behandlungsmethoden und Techniken, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf ein kompetentes und freundliches Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachärzten und dem Pflegepersonal zeigen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Hebe deine kontinuierliche Weiterbildung und deine internationalen Erfahrungen hervor. Dies zeigt, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.
✨Stelle Fragen zur Klinik
Zeige dein Interesse an der Beethoven Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Philosophie, den Behandlungsmethoden oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.