Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Zubereitung hochwertiger Saucen und Unterstützung des Küchenchefs.
- Arbeitgeber: Käfer-Schänke ist eine traditionsreiche Münchner Institution mit über 100 Jahren Genussgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: 20% Mitarbeiterrabatt, geregelte Arbeitszeiten und Aufstiegschancen in einem inspirierenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und kreiere unvergessliche Genussmomente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung als Saucier in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Unterkunft kann auf Wunsch bereitgestellt werden.
OK Saucier (w/m/d) in der Käfer-Schänke, München Feinkost Käfer München Koch Vollzeit WO SIE ARBEITEN LIEBENSWERT | ÜBERRASCHEND | HOCHWERTIG | EINZIGARTIG | EMOTIONAL | NACHHALTIG Genuss aus Leidenschaft – seit fast 100 Jahren! Vom Münchner Familienbetrieb zum internationalen Erfolg: Wir begeistern in Gastronomie, Handel und Catering. DIE KÄFER-SCHÄNKE ist seit vielen Jahren aufgrund ihrer Geschichte, Traditionen und ihrem Anspruch an höchste Qualität eine Münchner Institution. Es ist die Mischung aus Genuss und Wohlbefinden, aus Kultur und Küche, die den einzigartigen Charakter dieses Gourmet-Restaurants ausmacht. Sie lieben es unvergessliche Genussmomente zu schaffen? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Küchenteams in der traditionsreichen Käfer-Schänke im Herzen Münchens als Saucier (w/m/d) in der Käfer-Schänke, München WORUM ES GEHT Verantwortung für die Zubereitung hochwertiger Saucen, Fonds und Jus gemäß unserer Qualitätsstandards Unterstützung des Küchenchefs bei der Menüplanung im Bereich Saucen Koordination und Abstimmung mit den anderen Posten der Küche (Entremetier, Gardemanger etc.) Kontrolle und Sicherstellung der Qualität der verwendeten Produkte Fachgerechte Lagerung und wirtschaftlicher Umgang mit Lebensmitteln Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften nach HACCP Mitwirkung bei saisonalen und kulinarischen Sonderaktionen in der Schänke WAS SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin (m/w/d) Fundierte Erfahrung auf dem Posten des Sauciers in der gehobenen Gastronomie Leidenschaft für handwerklich hergestellte Saucen und hochwertige Küche Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung Qualitäts- und kostenbewusstes Arbeiten Flexibilität und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen Gute Deutschkenntnisse WAS WIR BIETEN Auf Wunsch kann eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden Ein inspirierendes Team mit hoher Fachkompetenz und echter Leidenschaft Raum für eigene Ideen und kreative Entfaltung Geregelte Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Miteinander Einen sicheren Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Häuser der Münchner Gastronomie Aufstiegschancen und Karrieremöglichkeiten innerhalb der Käfer Gruppe Zahlreiche Mitarbeiterangebote, Vergünstigungen und Corporate Benefits Mehr von ihrem Gehalt- mit dem Käfer-Mitarbeiterrabatt von 20% bei jedem Einkauf LUST BEKOMMEN? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter j.prodan@feinkost-kaefer.de zur Verfügung. Jennifer Prodan
Saucier (w/m/d) in der Käfer-Schänke, München Arbeitgeber: Käfer Feinkostladen
Kontaktperson:
Käfer Feinkostladen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Saucier (w/m/d) in der Käfer-Schänke, München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Käfer-Schänke und ihre kulinarische Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Leidenschaft für hochwertige Küche und handwerklich hergestellte Saucen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als Saucier in der gehobenen Gastronomie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit qualitativ hochwertige Saucen zubereitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit anderen Posten in der Küche kooperierst und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den saisonalen und kulinarischen Sonderaktionen, an denen du mitwirken könntest, um deine Kreativität und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saucier (w/m/d) in der Käfer-Schänke, München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Käfer-Schänke und deren Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Saucier und deine Leidenschaft für hochwertige Küche betont. Hebe relevante Stationen und Fähigkeiten hervor, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Küchenteams der Käfer-Schänke werden möchtest. Betone deine Erfahrung im Bereich Saucen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Käfer Feinkostladen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Saucen und Fonds zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Leidenschaft für hochwertige Küche zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen Posten in der Küche kommunizieren kannst.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kennen
Informiere dich über die HACCP-Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche.
✨Kreativität und eigene Ideen einbringen
Denke an kreative Ansätze oder neue Ideen, die du in die Menüplanung einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Restaurants beizutragen.